Andreas Borutta
2007-04-02 07:38:08 UTC
Hallo,
zur Anwendung Lightzone existieren in de.* offenbar bisher noch
praktisch keine Debatten.
Mich interessieren Eure positiven wie negativen Erfahrungen mit der
Bildbearbeitung/ dem RAW-Konverter "Lightzone"
http://www.lightcrafts.com/
Klasse wäre eine vergleichende Bewertung in Bezug auf andere
Anwendungen, die das nicht-destruktive Verarbeiten von RAW erlauben -
wie z.B. Aperture oder Lightroom.
Selber besitze ich praktisch noch keine Erfahrung mit Bildbearbeitungen.
Gerne würde ich den notwendigen Umfang von eigenen Tests durch Eure
Berichte eingrenzen.
In der aktuellen c't werden Aperture und Lightroom verglichen.
LightZone bietet, wenn ich es richtig verstehe, keine
Workflow-Funktionalität und daher ist ein Vergleich sicher nur
eingeschränkt möglich.
Interessant erscheint mir, da ich gerade zu Linux migriert bin,
LightZone nicht nur wegen des Zonenmodells als Konzept, sondern auch,
weil der Hersteller die Anwendung für Linux kostenlos bereitstellt.
Andreas
f'up 2 dard
zur Anwendung Lightzone existieren in de.* offenbar bisher noch
praktisch keine Debatten.
Mich interessieren Eure positiven wie negativen Erfahrungen mit der
Bildbearbeitung/ dem RAW-Konverter "Lightzone"
http://www.lightcrafts.com/
Klasse wäre eine vergleichende Bewertung in Bezug auf andere
Anwendungen, die das nicht-destruktive Verarbeiten von RAW erlauben -
wie z.B. Aperture oder Lightroom.
Selber besitze ich praktisch noch keine Erfahrung mit Bildbearbeitungen.
Gerne würde ich den notwendigen Umfang von eigenen Tests durch Eure
Berichte eingrenzen.
In der aktuellen c't werden Aperture und Lightroom verglichen.
LightZone bietet, wenn ich es richtig verstehe, keine
Workflow-Funktionalität und daher ist ein Vergleich sicher nur
eingeschränkt möglich.
Interessant erscheint mir, da ich gerade zu Linux migriert bin,
LightZone nicht nur wegen des Zonenmodells als Konzept, sondern auch,
weil der Hersteller die Anwendung für Linux kostenlos bereitstellt.
Andreas
f'up 2 dard