Discussion:
Antireflexfolie?
(zu alt für eine Antwort)
guenter poelz
2006-04-26 16:01:46 UTC
Permalink
Hallo,
wo kann man Antireflexfolie bekommen, um sie auf das Display
aufzubringen?
Hat das jemand mal gemacht?

Gruß,
Günter
Frank Kemper
2006-04-26 16:11:56 UTC
Permalink
Post by guenter poelz
Hallo,
wo kann man Antireflexfolie bekommen, um sie auf das Display
aufzubringen?
Ist ein gängiges Zubehör für PDAs und soll Kratzern vorbeugen. Gibt's
überall, wo es PDAs gibt und zu Tonnen in der Elektrobucht.
Post by guenter poelz
Hat das jemand mal gemacht?
Ja, ich. Allerdings nicht an einer Digicam, sondern an einem PDA. Bei
meiner Digicam setze ich einen Lichtschacht aufs Display, der schützt
und hilft beim Gucken bei gleißendem Sonnenlicht.

Frank
Thomas Gagel
2006-04-26 16:53:21 UTC
Permalink
Hallo,
Post by guenter poelz
wo kann man Antireflexfolie bekommen, um sie auf das Display
aufzubringen?
z.B. bei ebay (Displayschutz, Schutzfolie).
Post by guenter poelz
Hat das jemand mal gemacht?
Ja. Dient aber nicht der Verminderung von Reflektionen, sondern als
Kratzschutz.
Empfehlenswert, weil recht preiswert und leicht mit der Schere
zuzuschneiden.

Grüße,
Thomas
Rolf R. Kopp
2006-04-26 15:51:41 UTC
Permalink
Post by guenter poelz
Hallo,
wo kann man Antireflexfolie bekommen, um sie auf das Display
aufzubringen?
Hat das jemand mal gemacht?
Gibbet im Papier-/Bastel-/Spielwarenladen als "Fensterfolie". Kostet
nicht viel und haftet durch Adhäsion, also ohne Kleber.
Kann man auf die Fensterscheibe pappen, dann können die lieben Kleinen
mit Farbe drauf rumschmieren. Oder man schneidet es aus und legt es
auf das Display der Digicam; muss man aber nicht, denn so eine
Kunststoffscheibe ist härter als man vermuten möchte.

Die EEbbaayy-Verkäufer schneiden die Folien wohl auch aus den
Fensterfolien aus.

Rolf
Martin 'Cherry' Kirsch
2006-04-26 17:31:28 UTC
Permalink
Post by Rolf R. Kopp
Oder man schneidet es aus und legt es
auf das Display der Digicam; muss man aber nicht, denn so eine
Kunststoffscheibe ist härter als man vermuten möchte.
Naja, du hast scheinbar noch keine A-Powershot in der Hand gehalten. So
gute Fotos die (für die Preis- und Kameraklasse) machen, die Gehäuse und
Display (zumindest bei den älteren, A60/70/80) zeigen doch schnell
Gebrauchserscheinungen.

Martin
--
C.H.E.R.R.Y.:
Cybernetic Humanoid Engineered for Repair and Rational Yardwork
Rolf R. Kopp
2006-04-26 17:27:34 UTC
Permalink
Post by Martin 'Cherry' Kirsch
Post by Rolf R. Kopp
Oder man schneidet es aus und legt es
auf das Display der Digicam; muss man aber nicht, denn so eine
Kunststoffscheibe ist härter als man vermuten möchte.
Naja, du hast scheinbar noch keine A-Powershot in der Hand gehalten.
Auf allen Kameras mit Display, die ich bis heute in der Hand hielt,
stand Canon drauf. Und bei meiner 1D/II, auch von Canon, habe ich
bisher weder eine "Antireflexfolie" vermisst, noch einen
"Antikratzschutz". Die Oberfläche des Display ist derart hart und
glatt, dass ich mit etwas Gefummel immer eine dunkle Fläche als
Spiegelung erwische. Zumindest bei Canon scheint dies bei allen
Kameras so zu funktionieren.
Post by Martin 'Cherry' Kirsch
So gute Fotos die (für die Preis- und Kameraklasse) machen, die Gehäuse und
Display (zumindest bei den älteren, A60/70/80) zeigen doch schnell
Gebrauchserscheinungen.
Wahrscheinlich habe ich schon frühzeitig den vorsichtigen Umgang mit
optischen Geräten erlernt. Ich schmeiße natürlich meine Kamera nicht
in den Kofferraum.

Die Displayschutzfolie schneide ich mir übrigens für meinen PDA aus.
Mit dem Stift auf der Kunststoffscheibe ist das ja auch etweas
strapaziös.

Rolf
Andre Tann
2006-04-27 08:43:53 UTC
Permalink
Post by Rolf R. Kopp
Die Displayschutzfolie schneide ich mir übrigens für meinen PDA aus.
Mit dem Stift auf der Kunststoffscheibe ist das ja auch etweas
strapaziös.
Offenbar habe ich den vorsichtigen Umgang auch mit PDAs schon frühzeitig
erlernt ;)
Denn ganz entgegen meinen Erwartungen sind auf meinem Palm III nach wie
vor keine Kratzspuren zu sehen, obwohl ich dauernd darauf herumkritzel
- ohne Schutzfolie, versteht sich.
--
Andre Tann
Dirk Straka
2006-04-27 08:58:37 UTC
Permalink
Post by Andre Tann
Offenbar habe ich den vorsichtigen Umgang auch mit PDAs schon
frühzeitig erlernt ;)
Denn ganz entgegen meinen Erwartungen sind auf meinem Palm III
nach wie vor keine Kratzspuren zu sehen, obwohl ich dauernd
darauf herumkritzel - ohne Schutzfolie, versteht sich.
Ja, von so einem wie Dir habe ich auch schon gehört. Allerdings
hat sich das recht schnell relativiert, nachdem er seinen PDA auch
mal ausserhalb seines Reinraumes benutzt hat.

Jetzt ärgert er sich, dass er nicht gleich eine Folie montiert hat.

Greets, Dirk
--
"You never know what is enough until you know what is too much."
William Blake, nicely 200 years ago
Andre Tann
2006-04-27 11:49:40 UTC
Permalink
Post by Dirk Straka
Ja, von so einem wie Dir habe ich auch schon gehört. Allerdings
hat sich das recht schnell relativiert, nachdem er seinen PDA auch
mal ausserhalb seines Reinraumes benutzt hat.
Hmja, also wenn Du die Universität München als Reinraum betrachtest,
magst Du recht haben. Ansonsten habe ich das Gerät unter höchst realen
Bedingungen, aber eben behutsam, seit Jahren im Einsatz, und man sieht
praktisch keine Kratzspuren.
Allerdings hat der Palm III im Gegensatz zu modernen
Organizer-Handy-Kameras den Vorteil, daß über dem Display ein
Plastikdeckel zum Runterklappen ist. Das macht wohl den Unterschied
aus.
--
Andre Tann
Wolfgang Decker
2006-04-27 12:15:28 UTC
Permalink
Post by Dirk Straka
Ja, von so einem wie Dir habe ich auch schon gehört. Allerdings
hat sich das recht schnell relativiert, nachdem er seinen PDA auch
mal ausserhalb seines Reinraumes benutzt hat.
Ich hab meinen Palm 505 überall dabei, schreibe, nachdem sich der Stift
schon nach kurzer Zeit verdünnisiert hat, mal mit dem Fingernagel, mal
mit der Rückseite eines Bleistiftes, mal mit einem (nicht
"aufgedrehten") Kugelschreiber, mal mit einer Büroklammer...
Jetzt, nach über sechs Jahren, sind im Schreibbereich leichte
Kratzspuren zu sehen, die allerdings keine irgendwelchen Auswirkungen
haben...
Post by Dirk Straka
Jetzt ärgert er sich, dass er nicht gleich eine Folie montiert hat.
Wer halbwegs sensible Fingerchen hat, braucht die nicht ;-)

lg
Wolfgang
--
Das Problem ist oft, dass die Anbieter gar nicht wissen, was sie anbieten
wollen, könnten oder sollten und die resultierende Inhaltslosigkeit dann
hinter einer bunten Fassade kaschieren. Christoph Päper in dciwam
Neu: http://www.traumrouten.com/Content.Node/motorraeder/honda/rune.php
Dirk Straka
2006-04-26 17:49:36 UTC
Permalink
Post by Rolf R. Kopp
Post by guenter poelz
wo kann man Antireflexfolie bekommen, um sie auf das Display
aufzubringen? Hat das jemand mal gemacht?
Gibbet im Papier-/Bastel-/Spielwarenladen als "Fensterfolie".
Gibbet schon, schützt auch das Display, funktioniet auch prächtig,
aber er hat nach Antireflex gefragt! Und Reflexe werden durch die
Window Color Folie in nur sehr geringem Mass verringert.

Fazit: Korrekte Antwort auf die falsche Frage. ;o)

[...]
Post by Rolf R. Kopp
Die EEbbaayy-Verkäufer schneiden die Folien wohl auch aus den
Fensterfolien aus.
Nicht alle. Brando z. B. ist noch ein bisschen was anderes. Zwar
deutlich teurer und in der Schutzwirkung keinen Deut besser als
Fensterfolie, aber die entspiegelt (je nach Ausführung) in der Tat.
Gibt's z. B. auch hier: http://www.haid-services.de.

Alternative dazu: http://www.m5000.de

Nachteil: Jede Entspiegelung kostet auch Kontrast.

HTH.

Greets, Dirk
--
"You never know what is enough until you know what is too much."
William Blake, nicely 200 years ago
Rolf R. Kopp
2006-04-26 17:36:18 UTC
Permalink
Post by Dirk Straka
Post by Rolf R. Kopp
Post by guenter poelz
wo kann man Antireflexfolie bekommen, um sie auf das Display
aufzubringen? Hat das jemand mal gemacht?
Gibbet im Papier-/Bastel-/Spielwarenladen als "Fensterfolie".
Gibbet schon, schützt auch das Display, funktioniet auch prächtig,
aber er hat nach Antireflex gefragt! Und Reflexe werden durch die
Window Color Folie in nur sehr geringem Mass verringert.
Fazit: Korrekte Antwort auf die falsche Frage. ;o)
So ist es wohl.

Antireflex-Folie und wie sonst sie auch immer heißen mögen, sind
meiner Erfahrung nach sehr gut für den Verkäufer.
Post by Dirk Straka
Post by Rolf R. Kopp
Die EEbbaayy-Verkäufer schneiden die Folien wohl auch aus den
Fensterfolien aus.
Nicht alle.
Also doch! Ich hatte das nur mal als Gerücht in die Welt gesetzt.
Post by Dirk Straka
Brando z. B. ist noch ein bisschen was anderes. Zwar
deutlich teurer und in der Schutzwirkung keinen Deut besser als
Fensterfolie, aber die entspiegelt (je nach Ausführung) in der Tat.
Gibt's z. B. auch hier: http://www.haid-services.de.
Alternative dazu: http://www.m5000.de
Nachteil: Jede Entspiegelung kostet auch Kontrast.
So ist es wohl. Ich fummle lieber ein wenig herum, um irgendwie eine
dunkle Fläche auf die hochspiegelnden Oberfläche meines Kameradisplays
zu bekommen.

Ich gebe zu, dass das alles nur für SLR gelten kann. Leute mit
Display-Suchern sind natürlich schlechter dran.

Rolf
guenter poelz
2006-04-27 16:56:30 UTC
Permalink
On Wed, 26 Apr 2006 19:49:36 +0200, Dirk Straka
Post by Dirk Straka
Post by Rolf R. Kopp
Post by guenter poelz
wo kann man Antireflexfolie bekommen, um sie auf das Display
aufzubringen? Hat das jemand mal gemacht?
Gibbet im Papier-/Bastel-/Spielwarenladen als "Fensterfolie".
Gibbet schon, schützt auch das Display, funktioniet auch prächtig,
aber er hat nach Antireflex gefragt! Und Reflexe werden durch die
Window Color Folie in nur sehr geringem Mass verringert.
Fazit: Korrekte Antwort auf die falsche Frage. ;o)
[...]
Post by Rolf R. Kopp
Die EEbbaayy-Verkäufer schneiden die Folien wohl auch aus den
Fensterfolien aus.
Nicht alle. Brando z. B. ist noch ein bisschen was anderes. Zwar
deutlich teurer und in der Schutzwirkung keinen Deut besser als
Fensterfolie, aber die entspiegelt (je nach Ausführung) in der Tat.
Gibt's z. B. auch hier: http://www.haid-services.de.
Alternative dazu: http://www.m5000.de
Nachteil: Jede Entspiegelung kostet auch Kontrast.
HTH.
Greets, Dirk
vielen Dank für eure Hinweise. Ich hoffe durch so eine Folie das
Display auch bei hellem Licht benutzen zu können.

Gruß,
Günter
Dirk Straka
2006-04-27 17:27:32 UTC
Permalink
guenter poelz wrote:

[...Fullquote entsorgt]
Post by guenter poelz
vielen Dank für eure Hinweise. Ich hoffe durch so eine Folie das
Display auch bei hellem Licht benutzen zu können.
Vergiss es. Wenn es kein transreflektives ist, wird sich da auch
mit einer Folie nicht viel ändern.

Greets, Dirk
--
"You never know what is enough until you know what is too much."
William Blake, nicely 200 years ago
Loading...