Discussion:
Welche Software um Gelbstich zu entfernen?
(zu alt für eine Antwort)
Peter Frank
2004-08-27 20:46:32 UTC
Permalink
Hallo,

Ich habe ein paar Aufnahmen in einem Raum ohne Fenster, wo also nur
Kunstlicht vorhanden ist, gemacht und meine Bilder haben - wie das
anscheinend bei den meisten Digicams der Fall ist - einen ziemlichen
Gelbstich bekommen (dieser "Gelbstich" ist ja wohl echt, nur glaubt
das menschliche Auge, weiß zu sehen). Ich habe gelesen, zusätzliches
Blitzen soll in solchen Fällen helfen (?), aber die Bilder sind schon
gemacht und ich möchte den Gelbstich so gut als möglich wegbekommen.

Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?

Gruß,
Peter
Robert W. Kuhn
2004-08-27 20:54:40 UTC
Permalink
Post by Peter Frank
Software
de.alt.rec.digitalfotografie
... Es geht hingegen nicht um die Bedienung von allgemeiner Software
^^^^^
(elektronische Bildverarbeitungssoftware, Präsentationsprogramme)
oder um generelle computerbezogene Themen.

Tschau - Robert
--
vertrau
voraus voraus
Jens Ruedig
2004-08-27 21:25:59 UTC
Permalink
Post by Robert W. Kuhn
... Es geht hingegen nicht um die Bedienung von allgemeiner Software
^^^^^
(elektronische Bildverarbeitungssoftware, Präsentationsprogramme)
oder um generelle computerbezogene Themen.
Tschau - Robert
Na, und wenn dann doch mal einer 'ne Frage dazu hat, dann erfreut man
sich an Regeln, die "schwarz auf weiß" niedergeschrieben sind?

Wenn du wenigstens den Hinweis gegen hättest, dass er evtl. woanders
eine höhere Trefferquote von verwertbaren Antworten hat. Aber das
glaube ich auch gar nicht, Probleme mit unausgewogener Sättigung,
Helligkeit, Kontrasten hat wohl jeder hier schon mal
gehabt/beraten/bewältigt.

Deswegen ist er hier goldrichtig.

Gruß, Jens.
Robert W. Kuhn
2004-08-28 05:44:34 UTC
Permalink
Probleme mit unausgewogener Sättigung, Helligkeit, Kontrasten hat wohl
jeder hier schon mal gehabt/beraten/bewältigt.
Deswegen ist er hier goldrichtig.
Jeder hatte hier schon mal Probleme mit weißen T-Shirts. Deswegen ist es
goldrichtig, darüber hier zu diskutieren.

Tschau - Robert
--
vertrau
voraus voraus
Wolfgang Hauser
2004-08-28 08:21:46 UTC
Permalink
Post by Robert W. Kuhn
Probleme mit unausgewogener Sättigung, Helligkeit, Kontrasten hat wohl
jeder hier schon mal gehabt/beraten/bewältigt.
Deswegen ist er hier goldrichtig.
Jeder hatte hier schon mal Probleme mit weißen T-Shirts. Deswegen ist es
goldrichtig, darüber hier zu diskutieren.
*plonk*
Jürgen
2004-09-04 06:41:36 UTC
Permalink
Die richtige Softwareprogram ist Photoshop.
Eine wirkliche Alternative gibs nicht.
Post by Robert W. Kuhn
Probleme mit unausgewogener Sättigung, Helligkeit, Kontrasten hat wohl
jeder hier schon mal gehabt/beraten/bewältigt.
Deswegen ist er hier goldrichtig.
Jeder hatte hier schon mal Probleme mit weißen T-Shirts. Deswegen ist es
goldrichtig, darüber hier zu diskutieren.
Tschau - Robert
Jens Ruedig
2004-08-27 21:14:43 UTC
Permalink
Post by Peter Frank
Ich habe ein paar Aufnahmen in einem Raum ohne Fenster, wo also nur
Kunstlicht vorhanden ist, gemacht und meine Bilder haben - wie das
anscheinend bei den meisten Digicams der Fall ist - einen ziemlichen
Nein, das stimmt nicht, der Gelbstich ist nur vorhanden wenn entweder
ein unpassender Automatismus verwendet wird, oder der gewählte / evtl.
sogar manuell gesetzte Weißpunkt nicht unseren Sehgewohnheiten
entspricht. Also: Weißabgleich machen! Früher hat man doch auch Kunst-
und Tageslichtfilme gewählt, wenn der Anlass es erforderte.
Post by Peter Frank
Gelbstich bekommen (dieser "Gelbstich" ist ja wohl echt, nur glaubt
das menschliche Auge, weiß zu sehen). Ich habe gelesen, zusätzliches
Blitzen soll in solchen Fällen helfen (?), aber die Bilder sind schon
Ja, blitzen hilft gut, allerdings mit allen Nebenwirkungen.
Post by Peter Frank
gemacht und ich möchte den Gelbstich so gut als möglich wegbekommen.
Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?
Welche Software steht denn zur Verfügung? Oder bist du bereit tief
dafür in die Tasche zu greifen?


Ich behaupte, dass es jede namhafte Software kann, die heute auf dem
Markt ist, auch Freewareprodukte.

Gruß, Jens.
Peter Frank
2004-08-28 08:44:07 UTC
Permalink
Post by Jens Ruedig
Post by Peter Frank
Gelbstich bekommen (dieser "Gelbstich" ist ja wohl echt, nur glaubt
das menschliche Auge, weiß zu sehen). Ich habe gelesen, zusätzliches
Blitzen soll in solchen Fällen helfen (?), aber die Bilder sind schon
Ja, blitzen hilft gut, allerdings mit allen Nebenwirkungen.
Welche wären das denn (außer roten Augen)?
Post by Jens Ruedig
Post by Peter Frank
gemacht und ich möchte den Gelbstich so gut als möglich wegbekommen.
Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?
Welche Software steht denn zur Verfügung? Oder bist du bereit tief
dafür in die Tasche zu greifen?
Nein, tief in die Tasche greifen möchte ich dafür nicht. Zur Verfügung
steht IrfanView, XnView und Adobe Photoshop Elements 2.0.
Mit Adobe Photoshop Elements 2.0 konnte ich den Farbstich zwar ein
wenig korrigieren (habe die Funktionen "QuickFix",
"Auto-Farbkorrektur" und "Farbe anpassen -> Farbstich" ausprobiert),
aber das Ergebnis war in allen Fällen nicht wirklich
zufriedenstellend.

Gruß,
Peter
Jens Ruedig
2004-08-28 14:26:24 UTC
Permalink
On Sat, 28 Aug 2004 10:44:07 +0200, Peter Frank
Post by Peter Frank
Post by Jens Ruedig
Post by Peter Frank
Gelbstich bekommen (dieser "Gelbstich" ist ja wohl echt, nur glaubt
das menschliche Auge, weiß zu sehen). Ich habe gelesen, zusätzliches
Blitzen soll in solchen Fällen helfen (?), aber die Bilder sind schon
Ja, blitzen hilft gut, allerdings mit allen Nebenwirkungen.
Welche wären das denn (außer roten Augen)?
Na ja, Schlagschatten, punktuelle Helligkeitsverteilung, früher
schwächelnde Akkus usw.
Post by Peter Frank
Nein, tief in die Tasche greifen möchte ich dafür nicht. Zur Verfügung
steht IrfanView, XnView und Adobe Photoshop Elements 2.0.
Mit Adobe Photoshop Elements 2.0 konnte ich den Farbstich zwar ein
wenig korrigieren (habe die Funktionen "QuickFix",
"Auto-Farbkorrektur" und "Farbe anpassen -> Farbstich" ausprobiert),
aber das Ergebnis war in allen Fällen nicht wirklich
zufriedenstellend.
Irfan-View: Bild - Farben verändern
Photoshop Elements: probier mal den Shortcut Strg + L oder Apfel + L.
Beim normalen Photoshop öffnet sich dann das Histogramm des Bildes.
Ich weiß nicht genau, ob es das bei Elements auch tut. Wenn ja:
hellste Pipette auswählen und den Weißpunkt selbst setzen / bisschen
'rumprobieren.

Sollte gut klappen.

Gruß, Jens.
Wolfgang Hauser
2004-08-29 08:17:46 UTC
Permalink
Post by Jens Ruedig
On Sat, 28 Aug 2004 10:44:07 +0200, Peter Frank
Post by Peter Frank
Post by Jens Ruedig
Ja, blitzen hilft gut, allerdings mit allen Nebenwirkungen.
Welche wären das denn (außer roten Augen)?
Na ja, Schlagschatten, punktuelle Helligkeitsverteilung, früher
schwächelnde Akkus usw.
Vor allem zerstört es die originale Lichtstimmung.

Zum Gelbstich: Paintshop Pro hat mindestens seit Version 7 (sollte für
nen Appel und n Ei bei Ebay zu bekommen sein) einen
Farbtemperaturregler.
Manfred Ritter
2004-08-27 21:16:45 UTC
Permalink
Hallo Peter Frank,

am Fri, 27 Aug 2004 22:46:32 +0200 schriebst Du in
Post by Peter Frank
Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?
FixFoto, http://www.j-k-s.com (30 Euros, die sich lohnen) hat
einen hervorragenden Weißlicht-Abgleich. Die neueren Betas haben
sogar noch einen speziellen, der sehr helle Bereiche nahe am Weiß
weniger beeinflusst, als die Standard-Bereiche. An die letzte
Beta kommst du übers FixFoto-Forum http://www.ffsf.de/index.php



Bis demnaechst :-)
Manfred
--
***@gmx.de +-----===[ rund um die Fotografie ]===------ |
| Internet: http://www.die-ritters.de

/"\ ASCII Ribbon Campaign
\ /
X No HTML in
/ \ email & news
Peter Frank
2004-08-28 08:44:09 UTC
Permalink
Post by Manfred Ritter
Hallo Peter Frank,
am Fri, 27 Aug 2004 22:46:32 +0200 schriebst Du in
Post by Peter Frank
Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?
FixFoto, http://www.j-k-s.com (30 Euros, die sich lohnen) hat
einen hervorragenden Weißlicht-Abgleich. Die neueren Betas haben
sogar noch einen speziellen, der sehr helle Bereiche nahe am Weiß
weniger beeinflusst, als die Standard-Bereiche. An die letzte
Beta kommst du übers FixFoto-Forum http://www.ffsf.de/index.php
Ich habe mir die Test-Version von FixFoto heruntergeladen und den
Weißlicht-Abgleich ausprobiert. In den zu korrigierenden Fotos gibt es
vollkommen weiße Stellen, so daß die Auswahl einer entsprechenden
Stelle bzw. eines entsprechenden Bereichs kein Problem war. Das
Ergebnis sieht aber ganz komisch aus - es hat einen Blaustich.
Danach habe ich es mit dem Farbabgleich ausprobiert, aber die
Ergebnisse waren auch nicht so toll.

Gruß,
Peter
Peter Heckert
2004-08-28 11:37:33 UTC
Permalink
Post by Peter Frank
Post by Manfred Ritter
Hallo Peter Frank,
am Fri, 27 Aug 2004 22:46:32 +0200 schriebst Du in
Post by Peter Frank
Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?
FixFoto, http://www.j-k-s.com (30 Euros, die sich lohnen) hat
einen hervorragenden Weißlicht-Abgleich. Die neueren Betas haben
sogar noch einen speziellen, der sehr helle Bereiche nahe am Weiß
weniger beeinflusst, als die Standard-Bereiche. An die letzte
Beta kommst du übers FixFoto-Forum http://www.ffsf.de/index.php
Ich habe mir die Test-Version von FixFoto heruntergeladen und den
Weißlicht-Abgleich ausprobiert. In den zu korrigierenden Fotos gibt es
vollkommen weiße Stellen, so daß die Auswahl einer entsprechenden
Stelle bzw. eines entsprechenden Bereichs kein Problem war. Das
Ergebnis sieht aber ganz komisch aus - es hat einen Blaustich.
Danach habe ich es mit dem Farbabgleich ausprobiert, aber die
Ergebnisse waren auch nicht so toll.
Es nützt nichts, weise,überstrahlte Stellen anzuklicken.
Man muss Stellen anklicken, die gelb aussehen, aber weiss sein sollen.
In Gim funktioniert übrigens der Grauabgleich besser als der
Weissabgleich.


Dabei wird vermutlich blaues Rauschen im Bild entstehen.
Das ist dann jedoch bei vorherigem manuellem Weissabgleich in der Kamera
nicht anders. Gedämpftes Glühlampenlicht enthält oft zu wenig Blau, um
einen richtigen Weissabgleich zu ermöglichen, und das ist wohl auch der
Grund, weshalb der automatische Weissabgleich das nicht hinkriegt.

Grüsse,

Peter
Peter Frank
2004-08-28 13:25:01 UTC
Permalink
Post by Peter Heckert
Post by Peter Frank
Ich habe mir die Test-Version von FixFoto heruntergeladen und den
Weißlicht-Abgleich ausprobiert. In den zu korrigierenden Fotos gibt es
vollkommen weiße Stellen, so daß die Auswahl einer entsprechenden
Stelle bzw. eines entsprechenden Bereichs kein Problem war. Das
Ergebnis sieht aber ganz komisch aus - es hat einen Blaustich.
Danach habe ich es mit dem Farbabgleich ausprobiert, aber die
Ergebnisse waren auch nicht so toll.
Es nützt nichts, weise,überstrahlte Stellen anzuklicken.
Man muss Stellen anklicken, die gelb aussehen, aber weiss sein sollen.
Das meinte ich eigentlich. Ich habe keine weißen Stellen angeklickt,
sondern gelbe, die eigentlich vollkommen weiß sein sollten. Wirklich
weiße Stellen gibt es auf den Fotos ohnehin keine - alles ziemlich
gelb.
Post by Peter Heckert
In Gim funktioniert übrigens der Grauabgleich besser als der
Weissabgleich.
Du meinst Gimp, oder?

Gruß,
Peter
Sascha Rheker
2004-08-27 22:03:17 UTC
Permalink
Post by Peter Frank
Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?
Es gibt da in der Firmware der Kamera sowas das heißt White Balance...


SASCHA
Peter Frank
2004-08-28 08:44:08 UTC
Permalink
Post by Sascha Rheker
Post by Peter Frank
Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?
Es gibt da in der Firmware der Kamera sowas das heißt White Balance...
Ich weiß, die stand zum Zeitpunkt der Aufnahmen auf "Automatischer
Weißabgleich". Diese Einstellung war wohl nicht die beste Wahl, aber
die Bilder sind halt schon gemacht.

Gruß,
Peter
Sascha Rheker
2004-08-28 14:53:06 UTC
Permalink
Post by Peter Frank
Post by Sascha Rheker
Post by Peter Frank
Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?
Es gibt da in der Firmware der Kamera sowas das heißt White Balance...
Ich weiß, die stand zum Zeitpunkt der Aufnahmen auf "Automatischer
Weißabgleich". Diese Einstellung war wohl nicht die beste Wahl, aber
die Bilder sind halt schon gemacht.
Dann halt jede beliebige halbwegs brauchbare Bildbearbeitungs Software.


SASCHA
Ralf C. Kohlrausch
2004-08-28 00:11:04 UTC
Permalink
Post by Peter Frank
Hallo,
Ich habe ein paar Aufnahmen in einem Raum ohne Fenster, wo also nur
Kunstlicht vorhanden ist, gemacht und meine Bilder haben - wie das
anscheinend bei den meisten Digicams der Fall ist - einen ziemlichen
Gelbstich bekommen
(...)
Post by Peter Frank
Kann mir da jemand eine geeignete Software und/oder Methode empfehlen,
um einen Gelbstich bei Digitalfotos zu entfernen?
Moin, Manfreds Empfehlung für Fixfoto schließe ich mich an, ist eine
sehr hilfreiche Zweit-Bildbearbeitung. Für Deinen Anwendungsfall kannst
Du mal die DCE-Tools probieren, die auch als photoshop-kompatibles
Plugin verfügbar sind. Die Testversion richtet außer der Frage, ob man
zahlen oder weitertesten will keinen erkennbaren Schaden an (andere
Funktionen wie das Entzerren finde ich da schlecht gelöst, das macht
Fixfoto besser). Ein Stich wird bei DCE automatisch analysiert und ein
Korrekturvorschlag gemacht, die Abstimmung kann auch per Schieberegler
erfolgen.

Gruß
Ralf C.
Loading...