Discussion:
Aufbewahrungsmöglichkeit für NP400 Akkus
(zu alt für eine Antwort)
Christian Feldhausen
2009-08-21 09:05:31 UTC
Permalink
Hallo,

ich suche eine Aufbewahrungsmöglichkleit für mindestens 3 Np400 Akkus.
Für meine AA/AAA habe ich Ansmann Boxen
(http://www.ansmann.de/cms/consumroot/batteries/accessories/akku-box-8-plus.html)
und etwas ähnliches suche ich für die Akkus meiner DSLR.
(http://www.amazon.com/Minolta-Li-ion-Battery-Digital-Cameras/dp/B0000D8G7E)

Hat jemand VOrschläge für eine ähnlich leicht handhabbare Lösung, die
die Akkus kurzschlussicher in der Kameratasche aufnimmt?

Christian
Thomas Kaessner
2009-08-21 13:15:34 UTC
Permalink
Post by Christian Feldhausen
Hallo,
ich suche eine Aufbewahrungsmöglichkleit für mindestens 3 Np400 Akkus.
Für meine AA/AAA habe ich Ansmann Boxen
(http://www.ansmann.de/cms/consumroot/batteries/accessories/akku-box-8-plus.html)
und etwas ähnliches suche ich für die Akkus meiner DSLR.
(http://www.amazon.com/Minolta-Li-ion-Battery-Digital-Cameras/dp/B0000D8G7E)
Hat jemand VOrschläge für eine ähnlich leicht handhabbare Lösung, die
die Akkus kurzschlussicher in der Kameratasche aufnimmt?
Ob das jetzt für Dich eine Lösung ist, weiß ich nicht, aber
ich zeig mal meine Version unter dem Motto "ich war mal eine
Hose" Loading Image...

Da ich meine Akkus paarweise benutze, ist diese Lösung recht
praktisch für mich und bei Kälte kann man die Akkus auch
noch ganz gut in Körpernähe verstauen.

Viele Grüße
Thomas
Johann Mayerwieser
2009-08-21 14:18:19 UTC
Permalink
Post by Thomas Kaessner
Ob das jetzt für Dich eine Lösung ist, weiß ich nicht, aber
ich zeig mal meine Version unter dem Motto "ich war mal eine
Hose" http://gelbfilter.de/temp/2xNP400_Tasche.jpg
Gute Idee, schöne Ausführung, Danke

Hannes
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Amerika ist die in Wunschträumen oder Albträumen wahrgewordene
Fortsetzung des Abendlandes. (Robert Crumb)
Christian Feldhausen
2009-08-24 20:46:59 UTC
Permalink
Post by Thomas Kaessner
Post by Christian Feldhausen
Hallo,
ich suche eine Aufbewahrungsmöglichkleit für mindestens 3 Np400 Akkus.
Für meine AA/AAA habe ich Ansmann Boxen
(http://www.ansmann.de/cms/consumroot/batteries/accessories/akku-box-8-plus.html)
und etwas ähnliches suche ich für die Akkus meiner DSLR.
(http://www.amazon.com/Minolta-Li-ion-Battery-Digital-Cameras/dp/B0000D8G7E)
Hat jemand VOrschläge für eine ähnlich leicht handhabbare Lösung, die
die Akkus kurzschlussicher in der Kameratasche aufnimmt?
Ob das jetzt für Dich eine Lösung ist, weiß ich nicht, aber
ich zeig mal meine Version unter dem Motto "ich war mal eine
Hose" http://gelbfilter.de/temp/2xNP400_Tasche.jpg
An sowas hatte ich garnicht gedacht aber die Idee ist sehr gut! Jetzt
muss ich nur noch nähen lernen oder mir die Modenäherinnen in der
Bekanntschaft gewogen machen ;-)

Christian
Thomas Kaessner
2009-08-25 08:36:36 UTC
Permalink
Post by Christian Feldhausen
Post by Thomas Kaessner
Post by Christian Feldhausen
Hallo,
ich suche eine Aufbewahrungsmöglichkleit für mindestens 3 Np400 Akkus.
Für meine AA/AAA habe ich Ansmann Boxen
(http://www.ansmann.de/cms/consumroot/batteries/accessories/akku-box-8-plus.html)
und etwas ähnliches suche ich für die Akkus meiner DSLR.
(http://www.amazon.com/Minolta-Li-ion-Battery-Digital-Cameras/dp/B0000D8G7E)
Hat jemand VOrschläge für eine ähnlich leicht handhabbare Lösung, die
die Akkus kurzschlussicher in der Kameratasche aufnimmt?
Ob das jetzt für Dich eine Lösung ist, weiß ich nicht, aber
ich zeig mal meine Version unter dem Motto "ich war mal eine
Hose" http://gelbfilter.de/temp/2xNP400_Tasche.jpg
An sowas hatte ich garnicht gedacht aber die Idee ist sehr gut! Jetzt
muss ich nur noch nähen lernen oder mir die Modenäherinnen in der
Bekanntschaft gewogen machen ;-)
Hätte ich wohl doch ein Making-of machen sollen :-)

War aber, auch wenn ich nur selten Omas Maschine benutze,
nicht so wahnsinning schwer. Etwas fies ist das Häkchenband
der Klettverschlüsse zu nähen und von dem mit eigener
Klebekraft kann ich nur warnen - das läßt sich kleben,
(damit schön positionieren) aber verklebt auch die Nadel und
der Faden reißt.

Mir geht noch eine andere Version durch den Kopf...

Was mich etwas stört, ist die ganze Fädellei beim
"aufmunitionieren". Wehe man hat ein Stück vergessen auf den
Gürtel zu ziehen. In dem Zusammenhang könnte man statt den
zwei Schlaufen lieber eine breite, längere Zunge machen und
nur unten annähen. Die könnte dann einmal fast herum reichen
und gleichzeitig die Klettaufgabe des Deckels übernehmen,
vielleicht noch mit einem kleinen zweiten Klettpaar auf der
Klappe, damit das ganze nicht aus dem Gürtelrutscht, wenn
der Deckel offen ist. Allerdings wird das damit noch etwas
dicker.

Das Vorgängerprojekt waren paar Taschen für je 4 AA-Zellen
und nachfolgen wird sicher mal noch etwas für die
Batteriekörbe für den Stabblitz.

Viele Grüße
Thomas
Johann Mayerwieser
2009-08-25 09:47:28 UTC
Permalink
Post by Thomas Kaessner
Was mich etwas stört, ist die ganze Fädellei beim
"aufmunitionieren". Wehe man hat ein Stück vergessen auf den
Gürtel zu ziehen. In dem Zusammenhang könnte man statt den
zwei Schlaufen lieber eine breite, längere Zunge machen und
nur unten annähen. Die könnte dann einmal fast herum reichen
und gleichzeitig die Klettaufgabe des Deckels übernehmen,
vielleicht noch mit einem kleinen zweiten Klettpaar auf der
Klappe, damit das ganze nicht aus dem Gürtelrutscht, wenn
der Deckel offen ist. Allerdings wird das damit noch etwas
dicker.
Ich würde die Schlaufe nicht mit dem "Deckel" in einem machen, wiel
die Gschichte dann am Gürtel zu "hängen" beginnt.

Ich würde ein Deckelbreites Stück auf dem Behälter oben so annähen,
dass einerseits der Deckel oben drüber geht, andererseits die Schlaufe
nach unten geht und am Boden des Behälters mit Klettband fixiert wird.

Eine andere Möglichkeit wäre es, eine Handytasche (und zwar so eine,
die mittels einer STahlfeder am Gürtel eingehängt wird) zu zerlegen
und diese Stahlfeder da einzubauen.

Liebe Grüße
Hannes
Der auch Autositzbezüge aus Jeanspatchwork macht.
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Amerika ist die in Wunschträumen oder Albträumen wahrgewordene
Fortsetzung des Abendlandes. (Robert Crumb)
Thomas Kaessner
2009-08-25 18:27:28 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
Post by Thomas Kaessner
Was mich etwas stört, ist die ganze Fädellei beim
"aufmunitionieren". Wehe man hat ein Stück vergessen auf den
Gürtel zu ziehen. In dem Zusammenhang könnte man statt den
zwei Schlaufen lieber eine breite, längere Zunge machen und
nur unten annähen. Die könnte dann einmal fast herum reichen
und gleichzeitig die Klettaufgabe des Deckels übernehmen,
vielleicht noch mit einem kleinen zweiten Klettpaar auf der
Klappe, damit das ganze nicht aus dem Gürtelrutscht, wenn
der Deckel offen ist. Allerdings wird das damit noch etwas
dicker.
Ich würde die Schlaufe nicht mit dem "Deckel" in einem machen, wiel
die Gschichte dann am Gürtel zu "hängen" beginnt.
...jetzt wo du 's sagts...

Danke für den Hinweis
Thomas

Loading...