Discussion:
IPTC-Daten in Canon CR2 setzen?
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Teschenbaum
2008-07-06 19:35:30 UTC
Permalink
Hallo,

im aktuellen Digital Photho Professional 3.4.1, das Canon für die
Bearbeitung der Bilder in seinem eigenen Rohdatenformat CR2 liefert, gibt es
die Funktion 'Info'. Zum einen werden für CR2-Daten die auch aus den
EXIF-Daten bekannten Informationen angezeigt, welche die Kamera geschrieben hat.

Zusätzlich bietet die Funktion ein weiteres Register 'Metadaten' mit dem die
IPTC-Daten ausgelesen werden können. Aber - wei kommen sie in die CR2-Datei?
Die Hilfe beschuldigt Photoshop, das der solche Daten schreiben würde. Aber
Photoshop habe ich nicht.

Kennt jemand ein Programm, welches die IPTC-Daten auch für mehrere Dateien
gleichzeitig ins CR2-Format schreiben kann?
Oder hat jemand eine andere Idee?



Danke, Ralf.
Elmar Baumann
2008-07-06 19:51:21 UTC
Permalink
Post by Ralf Teschenbaum
Kennt jemand ein Programm, welches die IPTC-Daten auch für mehrere
Dateien gleichzeitig ins CR2-Format schreiben kann?
ExifTool: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
--
http://www.elmar-baumann.de/fotografie/
Ralf Teschenbaum
2008-07-06 20:10:19 UTC
Permalink
Hallo Elmar,
Post by Elmar Baumann
Post by Ralf Teschenbaum
Kennt jemand ein Programm, welches die IPTC-Daten auch für mehrere
Dateien gleichzeitig ins CR2-Format schreiben kann?
ExifTool: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
vielen Dank für den Tipp. Ich hab's gerade mal ausprobiert .... es ist ein
Tool für die Shell - unter Windows finde ich das außerordentlich ungemütlich.
(Ja, ich bin in der Beziehung ein Weichei und auch wenn ich erst vor wenigen
Tagen noch mal eine DOS-Batch-Datei fÜR XP geschrieben habe, mag ich das
Zeug nicht)

Danke, Ralf.
Gerhard Huber
2008-07-07 04:03:12 UTC
Permalink
Post by Ralf Teschenbaum
im aktuellen Digital Photho Professional 3.4.1, das Canon für die
Bearbeitung der Bilder in seinem eigenen Rohdatenformat CR2 liefert, gibt es
die Funktion 'Info'. Zum einen werden für CR2-Daten die auch aus den
EXIF-Daten bekannten Informationen angezeigt, welche die Kamera geschrieben hat.
Zusätzlich bietet die Funktion ein weiteres Register 'Metadaten' mit dem die
IPTC-Daten ausgelesen werden können. Aber - wei kommen sie in die CR2-Datei?
Die Hilfe beschuldigt Photoshop, das der solche Daten schreiben würde. Aber
Photoshop habe ich nicht.
mir ist kein Digitalkamerarohdatenformat bekannt, dass IPTC-Daten
einlagern kann. Üblicherweise schreiben Bildbrowser diese Daten daher
nicht in die Datei selbst, sondern in ihre Datenbank oder eine Datei
"daneben".

Gerhard
Patrice Brockhaus
2008-07-07 10:13:24 UTC
Permalink
Post by Gerhard Huber
mir ist kein Digitalkamerarohdatenformat bekannt, dass IPTC-Daten
einlagern kann. Üblicherweise schreiben Bildbrowser diese Daten daher
nicht in die Datei selbst, sondern in ihre Datenbank oder eine Datei
"daneben".
Und was macht dann "exiftool"? Laut deren Homepage enthalten CR2 (wie
auch NEF, oder PEF) editierbare Tiff-basierte Exif-Metadaten, welche
dann scheinbar auch IPTC-Daten enthalten(?).

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/#supported

Ich wäre nämlich auch an einer Verschlagwortung meiner Raws
interessiert.
Es werden ja in DPP (leere) IPTC-Datenfelder angezeigt - würden sie
extern gespeichert, wären es doch keine IPTC-Daten, oder?

Grüße,
Patrice
Gerhard Huber
2008-07-07 12:58:11 UTC
Permalink
Post by Patrice Brockhaus
Post by Gerhard Huber
mir ist kein Digitalkamerarohdatenformat bekannt, dass IPTC-Daten
einlagern kann. Üblicherweise schreiben Bildbrowser diese Daten daher
nicht in die Datei selbst, sondern in ihre Datenbank oder eine Datei
"daneben".
Und was macht dann "exiftool"? Laut deren Homepage enthalten CR2 (wie
auch NEF, oder PEF) editierbare Tiff-basierte Exif-Metadaten, welche
dann scheinbar auch IPTC-Daten enthalten(?).
in die EXIF-Daten können keine IPTC-Daten eingelagert werden, das ist so
nicht möglich. Da CR2 aber TIFF basierend ist, wäre es möglich in die
TIFF-Struktur IPTC-Daten einzufügen.
Das würde aber die Original-Struktur zerstören und unter Umständen die
Manufacturer Notes in den EXIF-Daten unlesbar machen. Ich kenne die von
dir genannten Programme nicht so genau, daher kann ich dir nicht sagen,
ob hier die IPTC-Daten in die TIFF-Struktur gehängt werden.

Gerhard
Ralf Teschenbaum
2008-07-07 16:41:15 UTC
Permalink
Post by Gerhard Huber
mir ist kein Digitalkamerarohdatenformat bekannt, dass IPTC-Daten
einlagern kann. Üblicherweise schreiben Bildbrowser diese Daten daher
nicht in die Datei selbst, sondern in ihre Datenbank oder eine Datei
"daneben".
Da Canon sowohl den Aufbau der CR2-Dateien festgelegt hat, als auch Digital
Photho Professional (DPP) mit den Kameras mitliefert, gehe ich mal davon
aus, dass man sich mit der Anzeige der Meta-daten etwas gedacht hat.
Die EXIF-Daten werden ebenfalls mit dem RAW geliefert und können mit DPP
gelesen, aber nicht geschrieben werden.

Gruß, Ralf.
Bernd Preuß
2008-07-11 12:12:28 UTC
Permalink
Post by Gerhard Huber
mir ist kein Digitalkamerarohdatenformat bekannt, dass IPTC-Daten
einlagern kann. Üblicherweise schreiben Bildbrowser diese Daten daher
nicht in die Datei selbst, sondern in ihre Datenbank oder eine Datei
"daneben".
Mir fiele da spontan DNG ein. Vielleicht haue ich da ja unwissend in
eine ganz derbe Kerbe (in der Hinsicht, welchen Verlust es beim
Konvertieren eines Hersteller-Raws zu DNG gibt), aber zumindest Adobe
Lightroom schreibt IPTC direkt in die Datei.


Bernd
Wolfgang Weisselberg
2008-07-15 02:47:18 UTC
Permalink
Post by Ralf Teschenbaum
Kennt jemand ein Programm, welches die IPTC-Daten auch für mehrere Dateien
gleichzeitig ins CR2-Format schreiben kann?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Sidecar-Files. Oder die (Vorschau?)-JPEGs verschlagworten,
und darin die CR2s referenzieren.
Ich wuerde ... ah, ungerne auf den Negativen rumkritzeln.

-Wolfgang

Loading...