Discussion:
"Kleines Problem" mit PTGui
(zu alt für eine Antwort)
Hans-Jörg Ott
2007-09-09 15:57:08 UTC
Permalink
Hallo,

ich probiere gerade PTGui aus und musste feststellen, dass das Programm
sehr eigenwillig reagiert, wenn die Bilder zu sehr überlappen (steht auch
so bei FAQs auf der Homepage). Was aber daran besonders ärgerlich ist,
dass das Programm einige Bilder (die alle in der richtigen Reihenfolge im
Hochformat vorhanden sind) aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund
ins Querformat dreht, wenn ich auf "Align Panorama" klicke. Dann werden
ja die Kontrollpunkte generiert, die aber total daneben gehen, wenn
einige Bilder im Querformat und andere im Hochformat dargeboten werden.

Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, einzelne Teilbilder zu
drehen - das scheint nur mit allen Bildern auf einmal zu gehen.

Muss ich jetzt also wirklich alle Kontrollpunkte löschen und von Hand
setzen? Das ist bei einem 360 Grad-Panorama recht aufwendig. Scheinbar
lässt das Programm keine großen Eingriffe zu oder man muss alles von Hand
machen. Oder habe ich da noch was übersehen.

Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Das Tutorial auf
deutsch auf der Homepage von PTGui hilft da leider auch nicht weiter,
sondern beschreibt eben nur, wie es geht, wenn alles ohne Probleme geht.
Ansonsten gefällt mir das Programm schon ganz gut.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Fritz Seyffert
2007-09-09 16:09:15 UTC
Permalink
Auch Hallo,
bevor Du auf Align Images gehst, gehe erst mal nach Image parameters. Da
kannst Du mit roll Deine Bilder nach Deinen Vorstellungen ausrichten.
Vielleicht hilft das schon. Ansonsten mach einen neuen Versuch mit
weniger Überlappung.

Viele Grüße
Fritz
www.panospatz.de
Post by Hans-Jörg Ott
Hallo,
ich probiere gerade PTGui aus und musste feststellen, dass das Programm
sehr eigenwillig reagiert, wenn die Bilder zu sehr überlappen (steht
auch so bei FAQs auf der Homepage). Was aber daran besonders ärgerlich
ist, dass das Programm einige Bilder (die alle in der richtigen
Reihenfolge im Hochformat vorhanden sind) aus einem mir nicht
nachvollziehbaren Grund ins Querformat dreht, wenn ich auf "Align
Panorama" klicke. Dann werden ja die Kontrollpunkte generiert, die aber
total daneben gehen, wenn einige Bilder im Querformat und andere im
Hochformat dargeboten werden.
Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, einzelne Teilbilder zu
drehen - das scheint nur mit allen Bildern auf einmal zu gehen.
Muss ich jetzt also wirklich alle Kontrollpunkte löschen und von Hand
setzen? Das ist bei einem 360 Grad-Panorama recht aufwendig. Scheinbar
lässt das Programm keine großen Eingriffe zu oder man muss alles von
Hand machen. Oder habe ich da noch was übersehen.
Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Das Tutorial auf
deutsch auf der Homepage von PTGui hilft da leider auch nicht weiter,
sondern beschreibt eben nur, wie es geht, wenn alles ohne Probleme geht.
Ansonsten gefällt mir das Programm schon ganz gut.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Hans-Jörg Ott
2007-09-09 17:10:51 UTC
Permalink
"Fritz Seyffert" <***@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@t-online.de...
Auch Hallo,
bevor Du auf Align Images gehst, gehe erst mal nach Image parameters. Da
kannst Du mit roll Deine Bilder nach Deinen Vorstellungen ausrichten.
Vielleicht hilft das schon. Ansonsten mach einen neuen Versuch mit
weniger Überlappung.

Hallo Fritz!
Vielen Dank für den Hinweis - das werde ich dann mal ausprobieren, aber
wie soll ich das mit weniger Überlappung machen? Das Ausgangsmaterial
überlappt sich nun einmal fast zur Hälfte.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Fritz Seyffert
2007-09-09 18:01:01 UTC
Permalink
Hallo Hans-Jörg,
Images gehst, gehe erst mal nach Image parameters. Da kannst Du mit
roll Deine Bilder nach Deinen Vorstellungen ausrichten. Vielleicht
hilft das schon. Ansonsten mach einen neuen Versuch mit weniger
Überlappung.
Hallo Fritz! Vielen Dank für den Hinweis - das werde ich dann mal
ausprobieren, aber wie soll ich das mit weniger Überlappung machen?
Das Ausgangsmaterial überlappt sich nun einmal fast zur Hälfte.
Na ja, wenn Deine vorhandenen Aufnahmen der letzte Versuch sein sollen
hast Du schlechte Karten. Ansonsten einfach einen neuen Versuch starten,
mit neuen Aufnahmen und etwas weniger Überlappung. Zwar werden immer
wieder 30% Überlappung empfohlen, aber mit 50% sollte es eigentlich auch
problemlos klappen.
Du könntest ja Deine Ausgangsbilder zur Verfügung stellen, vielleicht
kann man doch noch was retten.

Viel Erfolg
Fritz
www.panospatz.de
Jens Hofer
2007-09-09 19:26:16 UTC
Permalink
Ansonsten einfach einen neuen Versuch starten, mit neuen Aufnahmen
und etwas weniger Überlappung. Zwar werden immer wieder 30%
Überlappung empfohlen, aber mit 50% sollte es eigentlich auch
problemlos klappen.
Kann man die Bilder nicht einfach um 20% abschneiden? Oder müssen die
alle gleich groß sein? Irgendwie verstehe ich das Problem nicht

Jens
Hans-Jörg Ott
2007-09-10 10:03:29 UTC
Permalink
Post by Jens Hofer
Ansonsten einfach einen neuen Versuch starten, mit neuen Aufnahmen und
etwas weniger Überlappung. Zwar werden immer wieder 30%
Überlappung empfohlen, aber mit 50% sollte es eigentlich auch
problemlos klappen.
Kann man die Bilder nicht einfach um 20% abschneiden? Oder müssen die
alle gleich groß sein? Irgendwie verstehe ich das Problem nicht
Hallo,

manchmal kommt man ja nicht auf die einfachsten und naheliegendsten Sachen.
Die Bilder müssen natürlich nicht gleich groß sein. Danke für den Hinweis.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg

Sven Huesges
2007-09-09 19:20:35 UTC
Permalink
Post by Hans-Jörg Ott
Hallo,
ich probiere gerade PTGui aus und musste feststellen, dass das Programm
sehr eigenwillig reagiert, wenn die Bilder zu sehr überlappen (steht
auch so bei FAQs auf der Homepage). Was aber daran besonders ärgerlich
ist, dass das Programm einige Bilder (die alle in der richtigen
Reihenfolge im Hochformat vorhanden sind) aus einem mir nicht
nachvollziehbaren Grund ins Querformat dreht, wenn ich auf "Align
Panorama" klicke. Dann werden ja die Kontrollpunkte generiert, die aber
total daneben gehen, wenn einige Bilder im Querformat und andere im
Hochformat dargeboten werden.
Ich nutze seit Jahren ptgui und hatte bereits zweimal eben auch so ein
Verhalten. Es half nur ein komplett neues Laden der Bilder und das
händische Setzen einiger Kontrollpunkte. Allerdings waren die
Ausgangsbilder auch eher kritische Bilder, die sich untereinander zwar
ausreichend überlappten, dafür aber nur in der Bildmitte auffindbare
Strukturen für übereinstimmende Kontrollpunkte boten und zudem noch
regelmäßige Wiederholungen der Strukturen in allen Einzelbildern
aufwiesen. Das Programm fängt dann offenbar an, die gebotenen Freiheiten
zu nutzen und baut eine wilde Bilderschlange.

Welche Version von ptgui nutzt du? Kannst du Beispielbilder zeigen?

Sven
Hans-Jörg Ott
2007-09-10 10:02:28 UTC
Permalink
Post by Sven Huesges
Post by Hans-Jörg Ott
Hallo,
ich probiere gerade PTGui aus und musste feststellen, dass das Programm
sehr eigenwillig reagiert, wenn die Bilder zu sehr überlappen (steht auch
so bei FAQs auf der Homepage). Was aber daran besonders ärgerlich ist,
dass das Programm einige Bilder (die alle in der richtigen Reihenfolge im
Hochformat vorhanden sind) aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund
ins Querformat dreht, wenn ich auf "Align Panorama" klicke. Dann werden
ja die Kontrollpunkte generiert, die aber total daneben gehen, wenn
einige Bilder im Querformat und andere im Hochformat dargeboten werden.
Ich nutze seit Jahren ptgui und hatte bereits zweimal eben auch so ein
Verhalten. Es half nur ein komplett neues Laden der Bilder und das
händische Setzen einiger Kontrollpunkte. Allerdings waren die
Ausgangsbilder auch eher kritische Bilder, die sich untereinander zwar
ausreichend überlappten, dafür aber nur in der Bildmitte auffindbare
Strukturen für übereinstimmende Kontrollpunkte boten und zudem noch
regelmäßige Wiederholungen der Strukturen in allen Einzelbildern
aufwiesen. Das Programm fängt dann offenbar an, die gebotenen Freiheiten
zu nutzen und baut eine wilde Bilderschlange.
Welche Version von ptgui nutzt du? Kannst du Beispielbilder zeigen?
Hallo,

ich habe mir die 7er-Version zum Testen mal runtergeladen. Wie schon
erwähnt, war ich von dem Programm bis dahin ganz angetan. Inzwischen habe
ich das mal mit PhotoShop CS3 gemacht und bin zu einem erstaunlich guten
Ergebnis gekommen.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leonhard Pang
2007-09-10 06:30:53 UTC
Permalink
Post by Hans-Jörg Ott
Hallo,
ich probiere gerade PTGui aus und musste feststellen, dass das
Programm sehr eigenwillig reagiert, wenn die Bilder zu sehr überlappen
(steht auch so bei FAQs auf der Homepage). Was aber daran besonders
ärgerlich ist, dass das Programm einige Bilder (die alle in der
richtigen Reihenfolge im Hochformat vorhanden sind) aus einem mir
nicht nachvollziehbaren Grund ins Querformat dreht, wenn ich auf
"Align Panorama" klicke. Dann werden ja die Kontrollpunkte generiert,
die aber total daneben gehen, wenn einige Bilder im Querformat und
andere im Hochformat dargeboten werden.
Bei mir kommen die Bilder nur in Hochformat, wenn diese nicht richtig
eingebunden werden konnten.
Was sagt der Control Point Assistant?
Und welche Fehlermeldung erscheint, nachdem Du Generate Contol Points
ausgeführt hast?
Post by Hans-Jörg Ott
Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, einzelne Teilbilder zu
drehen - das scheint nur mit allen Bildern auf einmal zu gehen.
Drehen der Bilder wird Dir wohl nicht weiter helfen.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder die fehlerhaft eingebundene Bilder,
die Kontrollpunkte zu kontrollieren und gegebenfalls neu zu setzen. Oder
alle Kontrollpunkte von diesem Bild zu löschen.
Im tab Control Points siehst Du ja, mit welchen Bildern das Bild
verbunden ist.
Oder wenn keine Controllpoints vorhanden sind, kannst Du das freiliegende
Bild händisch im Algin Panorama positionieren. Das muss ich meistens dann
tun, wenn ich bloss blauer Himmel habe.
Was weiter zu beachten ist, dass die Kontrollpunkte aus den Wolken
entfernt werden. Meistens sind diese zu wenig stationär um als
Kontrollpunkt verwendet zu werden.
Post by Hans-Jörg Ott
Muss ich jetzt also wirklich alle Kontrollpunkte löschen und von Hand
setzen? Das ist bei einem 360 Grad-Panorama recht aufwendig. Scheinbar
lässt das Programm keine großen Eingriffe zu oder man muss alles von
Hand machen. Oder habe ich da noch was übersehen.
Manchmal hilft es die Kontrollpunkte zu minimieren. Manchmal hilft es
zusätzlich Autopano zu verwenden. Diese setzt zusätzliche Kontrollpunkte.
Post by Hans-Jörg Ott
Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Das Tutorial auf
deutsch auf der Homepage von PTGui hilft da leider auch nicht weiter,
sondern beschreibt eben nur, wie es geht, wenn alles ohne Probleme
geht. Ansonsten gefällt mir das Programm schon ganz gut.
Finde ich auch. Meines Erachtens einer der Besten im Markt.

-Leonhard
--
Leonhard Pang
http://www.steimann.li/
j***@hotmail.com
2007-09-10 08:47:28 UTC
Permalink
Hallo HJ,

Ja, bei PTGUI musst Du mitunter von Hand nachhelfen. Das ist der
grosse Nachteil des Programms im Vergleich zu vielen anderen. Und
gleichzeitig auch sein grosser Vorteil - wo andere Programme an Limits
stossen, kannst Du bei PTGUI immer noch manuell mithelfen und so das
Ergebnis retten.

Halte Dir folgendes vor Augen. In einem Schritt werden die
Kontrollpunkte generiert. Hier weiss PTGUI nicht viel ueber die
Bilder und deren Position oder Orientierung. Alles was irgendwie
aehnlich aussieht, bekommt einen Kontrollpunkt.

Im naechsten Schritt (Optimierung), werden die Grundparameter der
Bilder so veraendert, dass die Kontrollpunkte zur Ueberlappung
kommen. Die Freiheiten zum Optimieren gibst Du selbst (im Advanced
Bildschirm). Wenn Du nicht moechtest, dass die Bilder vom Hochformat
ins Querformat gedreht werden, kannst Du den entsprechenden Parameter
ausschalten ("Roll" duerfte das in diesem Fall sein). Der Optimizer
sucht dann die bestmoegliche Ueberlappung, die ohne Drehen von Bildern
zu erreichen ist.

Nach einer solchen Grob-Optimierung kannst Du Dir im Assistenten die
Liste alle Kontrollpunkte anzeigen lassen. Sortiere sie nach
Distanz. Jetzt sind die groessten Stoerenfriede ganz oben. Diese
sind es wahrscheinlich, die das ungewollte Drehen verursachen
wuerden. Geh alle Punkte durch und loesche die, die offensichtlich
falsch sind. Danach optimierst Du wieder, diesmal mit "Roll" erlaubt.

Auf diese Weise kannst Du Dich Stueck fuer Stueck dem optimalen
Ergebnis annaehern.

Gruss,
Marc
Hans-Jörg Ott
2007-09-10 10:00:54 UTC
Permalink
Post by j***@hotmail.com
Hallo HJ,
Ja, bei PTGUI musst Du mitunter von Hand nachhelfen. Das ist der
grosse Nachteil des Programms im Vergleich zu vielen anderen. Und
gleichzeitig auch sein grosser Vorteil - wo andere Programme an Limits
stossen, kannst Du bei PTGUI immer noch manuell mithelfen und so das
Ergebnis retten.
Halte Dir folgendes vor Augen. In einem Schritt werden die
Kontrollpunkte generiert. Hier weiss PTGUI nicht viel ueber die
Bilder und deren Position oder Orientierung. Alles was irgendwie
aehnlich aussieht, bekommt einen Kontrollpunkt.
Im naechsten Schritt (Optimierung), werden die Grundparameter der
Bilder so veraendert, dass die Kontrollpunkte zur Ueberlappung
kommen. Die Freiheiten zum Optimieren gibst Du selbst (im Advanced
Bildschirm). Wenn Du nicht moechtest, dass die Bilder vom Hochformat
ins Querformat gedreht werden, kannst Du den entsprechenden Parameter
ausschalten ("Roll" duerfte das in diesem Fall sein). Der Optimizer
sucht dann die bestmoegliche Ueberlappung, die ohne Drehen von Bildern
zu erreichen ist.
Nach einer solchen Grob-Optimierung kannst Du Dir im Assistenten die
Liste alle Kontrollpunkte anzeigen lassen. Sortiere sie nach
Distanz. Jetzt sind die groessten Stoerenfriede ganz oben. Diese
sind es wahrscheinlich, die das ungewollte Drehen verursachen
wuerden. Geh alle Punkte durch und loesche die, die offensichtlich
falsch sind. Danach optimierst Du wieder, diesmal mit "Roll" erlaubt.
Auf diese Weise kannst Du Dich Stueck fuer Stueck dem optimalen
Ergebnis annaehern.
Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Das klingt sehr aufwendig, scheint
aber auch sehr effektiv zu sein. Ich hatte es zwischendurch mal mit
PanoramaFactory versucht. Wenn das Ergebnis zwar nichts so eigenwillig war
wie bei PTGui, so war es doch nicht zu gebrauchen. Witzigerweise hat
PhotoShop CS3 mit seiner Mergefunktion ein einwandfreies Panorama erzeugt.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Loading...