Discussion:
Kosten für Sensoraustausch bei einer Canon EOS 5D?
(zu alt für eine Antwort)
Martina Berg - SammlerNet.de
2008-02-19 17:15:17 UTC
Permalink
Hallo!

Hat Jemand eine Ahnung, wieviel in etwa ein neuer Sensor für eine Canon EOS
5D kostet? Meiner hat einen unübersehbaren Kratzer ;-(

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Martina Berg
--
www.mb-fotos.de - Naturfotografie und mehr
www.pferdografen.de - Fotografie rund um's Pferd
www.Digitalfotos-online-verkaufen.de - Ratgeber für Hobbyfotografen
Gerd Orfey
2008-02-19 17:21:24 UTC
Permalink
Post by Martina Berg - SammlerNet.de
Hallo!
Hat Jemand eine Ahnung, wieviel in etwa ein neuer Sensor für eine
Canon EOS 5D kostet? Meiner hat einen unübersehbaren Kratzer ;-(
Das letzte, was ich zu dem Thema gehört habe, ist das der
Austausch des Sensors i.d.R. ein Totalschaden sei.

Aber der Kratzer ist ja sicher nicht auf dem Sensor, sondern
auf dem Filter davor. Es gibt Leute, die tauschen diese Filter aus,
um die Kamera für Infrarotaufnahmen tauglicher zu machen. Die
sollten dir auch dir auch deinen verkratzten Filter gegen einen
ordentlichen austauschen können.

Google mal im Netz. Wird zwar kein Schnäppchen werden, aber
besser als die Cam wegschmeissen, oder einen neuen Sensor
einbauen wirds allemal.

Sag Bescheid, wenn du Erfahrungen damit gemacht hast.

Gerd
Sven Huesges
2008-02-19 17:35:01 UTC
Permalink
Post by Martina Berg - SammlerNet.de
Hallo!
Hat Jemand eine Ahnung, wieviel in etwa ein neuer Sensor für eine Canon EOS
5D kostet? Meiner hat einen unübersehbaren Kratzer ;-(
Der Sensor hat sicher keinen Kratzer - oder hast du den davor liegenden
Filter entfernt und dann einen Kratzer verursacht?

Der Filter kann auch von Canon getauscht werden, so die gerade mal
wollen. Bei meiner Kamera wurde das bereits gemacht. Als wieder Dreck
zwischen Filter und Sensor kam, teilte Canon mit, dass der Sensor
verkratzt sei (auf Nachfrage wurde explizit bestätigt, nicht auf dem
Filter sondern auf dem Sensor) und die Reparatur um 1.200 Euro kosten
solle. Auf meinen Hinweis, dass die Kamera nicht zum ersten Mal mit
diesem Problem bei Canon sei und dass ein Kratzer auf dem Sensor
unmöglich von mir verursacht sein könne und außerdem ein Nachweis von
Canon bei mir liege, dass man den Filter tauschen kann, wurde mir eine
neue Ersatzkamera ausgehändigt.

Der user "nightshot" im dforum repariert so Sachen auch und kann auch
den Filter einzeln tauschen.

Sven
Henk Emmerich
2008-02-19 21:47:53 UTC
Permalink
Post by Martina Berg - SammlerNet.de
Hat Jemand eine Ahnung, wieviel in etwa ein neuer Sensor für eine Canon EOS
5D kostet? Meiner hat einen unübersehbaren Kratzer ;-(
Sachdienliches kann ich dir leider nichts sagen, mich würde aber
interessieren, wie es zu dem Kratzer kam? Wenn es dich erwischt hat,
könnte es mich ja auch mal erwischen, mit welcher Knipse auch immer...
--
Henk
Richard Thomas
2008-02-20 22:00:43 UTC
Permalink
Hallo,

der Tiefpassfilter allein ist bei dem Sensor ebenfalls sehr teuer. Mit
dem zeitaufwendigen Einbau etwa so teuer wie der ganze CMOS. Bei der 5D
bist Du also mit 800 bis 1000 Euro dabei. Es dürfte auch kaum eine
Werkstatt geben, die den völlig sauber eingebaut bekommt. Das bedeutet
fast immer ein bissel Dreck unterm Filter, der nicht weg geht. Bei
Astrofilterumbauten wird das in Kauf genommen, da der Grossteil des
Fotos ohnehin schwarz ist. Da fallen zwei oder fünf Krümelchen nicht
ganz so auf.

Mein Beileid, Tom
A.Jacke
2008-02-22 21:46:52 UTC
Permalink
Post by Richard Thomas
Hallo,
Hallo,
Post by Richard Thomas
der Tiefpassfilter allein ist bei dem Sensor ebenfalls sehr teuer.
Mit dem zeitaufwendigen Einbau etwa so teuer wie der ganze CMOS. Bei
der 5D bist Du also mit 800 bis 1000 Euro dabei. Es dürfte auch kaum
eine Werkstatt geben, die den völlig sauber eingebaut bekommt. Das
bedeutet fast immer ein bissel Dreck unterm Filter, der nicht weg
geht. Bei Astrofilterumbauten wird das in Kauf genommen, da der
Grossteil des Fotos ohnehin schwarz ist. Da fallen zwei oder fünf
Krümelchen nicht ganz so auf.
wenn man nicht weis wovon man redet sollte man es mal sein lassen.
Der Tausch an meiner 30D wird mich 238 Euro kosten.

Gruß Andreas
Richard Thomas
2008-02-24 09:27:42 UTC
Permalink
Post by A.Jacke
wenn man nicht weis wovon man redet sollte man es mal sein lassen.
Der Tausch an meiner 30D wird mich 238 Euro kosten.
Der Tausch deines Was (Filter oder CMOS) an deiner 30D? Du willst doch
nicht im Ernst den Sensor deiner Amateurkamera mit nem 5D Sensor
vergleichen?
Post by A.Jacke
wenn man nicht weis wovon man redet sollte man es mal sein lassen.
Thomas Einzel
2008-02-24 17:40:51 UTC
Permalink
Post by Richard Thomas
Post by A.Jacke
wenn man nicht weis wovon man redet sollte man es mal sein lassen.
Der Tausch an meiner 30D wird mich 238 Euro kosten.
Der Tausch deines Was (Filter oder CMOS) an deiner 30D? Du willst doch
nicht im Ernst den Sensor deiner Amateurkamera mit nem 5D Sensor
vergleichen?
Auch wenn ich aus der Nikon Ecke bin:
Die 5D hat zwar einen KB Sensor und ist dadurch recht teuer, aber IMO
ist sie in der sonstigen Ausführung in einer ähnlichen Klasse wir die
10D, 20D, 30D, 40D, irgendwo zwischen Amateur- und Profikameras.

Wobei durch aus Amateur emit einer 5D fotografieren können und Profis
mit einer 30D/40D.

Eine 350D/400D/450D würde ich als typische Amateurkamera bezeichnen...

nur IMO - Thomas
Wolfgang Weisselberg
2008-02-24 22:21:13 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Die 5D hat zwar einen KB Sensor und ist dadurch recht teuer, aber IMO
ist sie in der sonstigen Ausführung in einer ähnlichen Klasse wir die
10D, 20D, 30D, 40D, irgendwo zwischen Amateur- und Profikameras.
Das nennt sich oft "Semiprofi" oder "ambitionierter Amateur" ...
obwohl ich die 5D als eigene Stufe zwischen den xxD und den
1D(s) Mk II/III sehe.
Post by Thomas Einzel
Eine 350D/400D/450D würde ich als typische Amateurkamera bezeichnen...
Und ich als "Einsteigerkamera" oder "Einstiegsdroge" :->

-Wolfgang

Loading...