Discussion:
Bilderbetrachter mit Überblendfunktion
(zu alt für eine Antwort)
c***@arcor.de
2007-02-09 14:02:04 UTC
Permalink
Hi!

Bevor ich noch lange weiter suche:

Ich suche einen Bilderbetrachter, der es ermöglicht zwei Bilder
ineinander zu überblenden, wie es ein analoger Diaprojektor tut.

Meine Lieblingsviewer sind Irfanview und xnview. Leider zeigen beide
die Bilder einer Diashow hart hintereinander an.

Andere Programme glänzen mit tausenden von Übergangseffekten, um aus
mehreren JPGs ein MPEG zu erzeugen. Allerdings fehlt allen die
Funktion, dass das erste Bild dunkler wird, während das zweite Bild
heller wird. Nach Möglichkeit noch mit einstellbarer Überblendzeit.
Nun will ich aber ja auch kein MPEG erstellen, sondern mir einfach nur
JPGs hintereinander ansehen aber bitte nicht mit harten Bildwechseln.

Muß ich dafür bei Analogfotografie bleiben oder gibt es ein Plugin
oder eine Funktion, die ich noch nicht gefunden habe.

cu
casu
Markus Fuenfrocken
2007-02-09 14:06:23 UTC
Permalink
Post by c***@arcor.de
Ich suche einen Bilderbetrachter, der es ermöglicht zwei
Bilder ineinander zu überblenden, wie es ein analoger
Diaprojektor tut.
Der Faststone Image Viewer kann das:

"Slideshow creation with 150+ transition effects and music support (MP3,
WMA, WAV...)"

http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm

Gruß,
Markus
Marko Ramm
2007-02-09 14:15:17 UTC
Permalink
Post by c***@arcor.de
Hi!
Ich suche einen Bilderbetrachter, der es ermöglicht zwei Bilder
ineinander zu überblenden, wie es ein analoger Diaprojektor tut.
Meine Lieblingsviewer sind Irfanview und xnview. Leider zeigen beide
die Bilder einer Diashow hart hintereinander an.
Andere Programme glänzen mit tausenden von Übergangseffekten, um aus
mehreren JPGs ein MPEG zu erzeugen. Allerdings fehlt allen die
Funktion, dass das erste Bild dunkler wird, während das zweite Bild
heller wird. Nach Möglichkeit noch mit einstellbarer Überblendzeit.
Nun will ich aber ja auch kein MPEG erstellen, sondern mir einfach nur
JPGs hintereinander ansehen aber bitte nicht mit harten Bildwechseln.
http://www.photodex.com/products/compupicpro (30 Tage voll funktionsfähig
als Testversion)
So viele Effekte drin, dass ich mindestens die Hälfte gleich abschalte,
die gehen einem schnell auf die Nerven. Mir reicht meistens das einfache
Überblenden mit einer Geschwindigkeit von 330% da sonst der Effekt zu
lange dauert. Auch gut, dass horizontale "Reinhuschen" von rechts und
links, ebenfalls bei 330% Effektgeschwindigkeit.
--
Marko Ramm
http://www.7ways.biz

Microsoft Windows - echtes Multitasking:
Gleichzeitig booten und abstürzen.
Horst Saak-Winkelmann
2007-02-09 14:18:16 UTC
Permalink
Am 9 Feb 2007 06:02:04 -0800 schrieb ***@arcor.de :

...
Post by c***@arcor.de
ineinander zu überblenden, wie es ein analoger Diaprojektor tut.
Meine Lieblingsviewer sind Irfanview und xnview. Leider zeigen beide
die Bilder einer Diashow hart hintereinander an.
...
Öhm, bei XnView solltest Du mal auf dem DiaShow-Register 'Effekte bei
Bildwechsel' benutzen.

Gruß, Horst (CvD)
--
Heute ohne Signatur
Ka Prucha
2007-02-09 14:27:54 UTC
Permalink
Post by c***@arcor.de
Ich suche einen Bilderbetrachter, der es ermöglicht zwei Bilder
ineinander zu überblenden, wie es ein analoger Diaprojektor tut.
Meine Lieblingsviewer sind Irfanview und xnview. Leider zeigen beide
die Bilder einer Diashow hart hintereinander an.
Servus

Irfanview,
Einstellungen,
Vollbildmodus,
Überblend-Effekt beim Bildwechsel anwenden

mfg Ka Prucha
Guenther Knabe
2007-02-09 14:29:37 UTC
Permalink
Post by c***@arcor.de
Hi!
Ich suche einen Bilderbetrachter, der es ermöglicht zwei Bilder
ineinander zu überblenden, wie es ein analoger Diaprojektor tut.
Meine Lieblingsviewer sind Irfanview und xnview. Leider zeigen beide
die Bilder einer Diashow hart hintereinander an.
Hi,

hast Du bei xnview im Startmenue der Slideshow bei "Effekte bei
Bildwechsel" statt "keine" auf "Überblenden" oder "Alle Effekte"
einzustellen. Bei letzterem kannst Du dann bei "Konfigureren" auswählen,
welche Effekte verwendet werden sollen.

Grüße Günther
Le Bestioline
2007-02-11 12:47:04 UTC
Permalink
In news:***@k78g2000cwa.googlegroups.com,
****@arcor.de* <***@arcor.de> scriveva/wrote/schrieb:

| Hi!
|
| Bevor ich noch lange weiter suche:
|
| Ich suche einen Bilderbetrachter, der es ermöglicht zwei Bilder
| ineinander zu überblenden, wie es ein analoger Diaprojektor tut.
|
| Meine Lieblingsviewer sind Irfanview und xnview. Leider zeigen beide
| die Bilder einer Diashow hart hintereinander an.

Das kann nicht sein, Xn-View hat Ueberblendeffekte.
Sind auch ganz leicht zu finden ... brauchst nur die Pics auswaehlen und den
Button 'Praesentation' anklicken.

| Andere Programme glänzen mit tausenden von Übergangseffekten, um aus
| mehreren JPGs ein MPEG zu erzeugen. Allerdings fehlt allen die
| Funktion, dass das erste Bild dunkler wird, während das zweite Bild
| heller wird. Nach Möglichkeit noch mit einstellbarer Überblendzeit.
| Nun will ich aber ja auch kein MPEG erstellen, sondern mir einfach nur
| JPGs hintereinander ansehen aber bitte nicht mit harten Bildwechseln.
|
| Muß ich dafür bei Analogfotografie bleiben oder gibt es ein Plugin
| oder eine Funktion, die ich noch nicht gefunden habe.

Siehe oben ... kannst sogar einen Screensaver (.scr) oder eine
selbstlaufende Anwendung (.exe) kompilieren. Allerdings weiss ich nicht ob
diese Helligkeitsspielchen da moeglich sind, evtl. musst Du da die Pics erst
vorbereiten.

--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war.
Danach verzichtete er auf weitere Experimente.
Dio creò l' uomo perché la scimmia l' aveva deluso.
Dopo però rinunciò ad altri sperimenti.
[Mark Twain]
c***@arcor.de
2007-02-12 13:53:47 UTC
Permalink
Hallo!
Post by c***@arcor.de
Ich suche einen Bilderbetrachter, der es ermöglicht zwei Bilder
ineinander zu überblenden, wie es ein analoger Diaprojektor tut.
Danke, an alle die geantwortet haben. Es ist doch immer wieder schön
zu sehen, dass Tools die man schon lange benutzt und die man auch
weiter benutzen will einen noch überraschen können.

Das Problem lag darin, dass ich zu alte Versionen beider Viewer
installiert hatte. Mit einem Update sind nun die beschriebenen
Funktionen
verfügbar und meiner digitalen Diashow steht nun nichts mehr im Wege.

cu
casu

Loading...