Discussion:
Microfiche
(zu alt für eine Antwort)
Harald Tobias
2007-08-01 14:11:48 UTC
Permalink
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich in dieser NG richtig bin, ggf. bitte ich um
Tips für die richtige NG.

Problem: Ich will Microfiche digitalisieren. Es handelt sich hier um
Ablichtungen von Kirchenbüchern. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie dieses
am besten zu bewerkstelligen ist? Am einfachsten wäre es natürlich, die
Microfiche in den Scanner zu stecken und zu scannen.

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß - Harald Tobias
Daniel Flinkmann
2007-08-01 14:56:30 UTC
Permalink
Post by Harald Tobias
Problem: Ich will Microfiche digitalisieren.
Das kenne ich ... Das einfachste ist wohl eine Firma zu beauftragen. Im Web
gibt es Firmen die für relativ kleines Geld eine digitalisierung
übernehmen.

Andere Strategie: Uni-Bibliotheken haben oft Microfiche Lesegeräte die auch
digitalisieren können. Dort kann man gegen Gebühr selbst digitalisieren.

Meld Dich bitte mal, wie Du es hinbekommen hast.

Viele Grüße,

Daniel
Christian Thomas
2007-08-02 10:22:37 UTC
Permalink
...
Problem: Ich will Microfiche digitalisieren....
Ist nicht einfach. Ich hab mal mit dem Fiche für meine
Motorradersatzteile experimentiert, da ist das einzelne Bild ca. 7mm x
9mm. Probleme:
- Filmscanner (für KB) geht nat. nicht, außer man zerschneidet das
Fiche. Selbst ein Mittelformatscanner hätte nicht gereicht.
- Flachbettscanner lösen i.d.R. zu wenig auf
- zum Abfotografieren mit einer DSLR benötigte ich einen
Abbildungsmaßstab >1, geht aber im Prinzip (mit einer ausreichenden
Makro-Ausrüstung). Ich habs dann nur nicht konsequent ausprobiert.

Möglichkeiten sehe ich noch
- in der Verwendung eines Lupenobjektives
- mit einem Mikroskop mit Kameraanschluß, falls da die Vergrößerung
nicht zu groß ist

Grüße aus dem Saaletal
Christian
--
http://christian.hat-gar-keine-homepage.de/
Mike Dietrich
2007-08-05 21:16:20 UTC
Permalink
Post by Harald Tobias
Problem: Ich will Microfiche digitalisieren. Es handelt sich hier um
Ablichtungen von Kirchenbüchern. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie dieses
am besten zu bewerkstelligen ist? Am einfachsten wäre es natürlich, die
Microfiche in den Scanner zu stecken und zu scannen.
Hallo,

ich denke da wirst du wohl "Spezialisten" ranlassen müssen, ein
"normaler" Scanner wir nicht so fein auflösen können. Ich hab mal einen
Ersatzteilkatalog von meinen "Mopped" auf DIN A4 ablichten lassen, wenn
man das so nennen kann. Ist ein schmaler Ordner geworden und hat damals
glaub ich so um die 70DM gekostet. War bei www.reprotechnik.de

Mike
Gerhard Zahn
2007-08-06 19:27:29 UTC
Permalink
Am Wed, 01 Aug 2007 16:11:48 +0200 schrieb Harald Tobias:

Hallo,
Post by Harald Tobias
ich bin mir nicht sicher, ob ich in dieser NG richtig bin, ggf. bitte ich um
Tips für die richtige NG.
Problem: Ich will Microfiche digitalisieren. Es handelt sich hier um
Ablichtungen von Kirchenbüchern. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie dieses
am besten zu bewerkstelligen ist? Am einfachsten wäre es natürlich, die
Microfiche in den Scanner zu stecken und zu scannen.
genau das hat ein Freund von mir gemacht und gute Ergebnisse erzielt.
Er benutzte einen CanoScan 8000 F.
Da die Durchlichteinheit für Dias ausgelegt ist, musste er sich eine
Maske basteln, die für die MikroFiches passte.

Beste Grüße G e r h a r d

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...