Hallo,
Post by Anna KlainNun lese ich ständig von schnellen und guten und nicht so schnellen
Speicherkarten...
Es gibt was Lese/Schreibzugriffe angeht Karten mit unterschiedlichen
Geschwindigkeiten.
z.B. SanDisk Ultra II - Read 10MByte/sec Write 9MB/sec
z.B. SanDisk Ultra III - Read 20MByte/Sec Write 20MB/sec
Bei den blauen Standard SanDisk CF's macht SanDisk keine Aussage über
die tatsächliche Geschwindigkeit. Meine 2GByte Karten schaffen aller-
dings alle zwei um die 8MByte/sec.
Zudem gibt's SanDisk ab den Ultra II eine Limited Lifetime Warranty
wohingegen bei den Standard SanDisks nur 5 Jahre gewährt werden.
Das ganze schlägt sich natürlich im Preis nieder ...
Sandisk CompactFlash 1 GByte 66,99 Euro
Sandisk CompactFlash Ultra II 1 GByte 83,99 Euro
SanDisk CompactFlash Ultra III 1 GByte 116,00 Euro
Die Canon 350D hat einen internen Speicher für 14 Bilder. Bei max.
3 Bilder pro Sekunde langt das für 4.6sec. Danach dauertes halt bei
der Standard Karte ein bischen länger als bei der Ultra III bis die
Daten auf die Karte geschrieben sind.
Zweiter Aspekt ist der Download auf den PC oder ggf. Image Tank. Mit
einem schnellen Reader geht das bei einer Ultra II / Ultra II entspr.
auch schneller.
Ob du das unbedingt brauchst bzw. ob dir der Mehrpreis einer
Ultra III gegenüber einer Ultra II das Wert ist mußt du selbest
entscheiden.
IMHO ist derzeit das beste Preis-/Leisungsverhältnis bei den Ultra II
Karten gegeben.
Post by Anna KlainWorauf muss ich beim Kauf einer Speicherkarte achten?
SanDisk ist halt der Platzhirsch, da macht man denke ich nichts falsch.
Zumindest ist mir von SanDisk Karten bislang noch nichts nachteiliges
zu Ohren gekommen.
Andere Hersteller sind sicherlich auch gut, allerdings habe ich bislang
nur SanDisk CF Karten verwendet, daher kann ich zu HAMA, Lexar, Kingston
und wie sie alle heisen nichts sagen.
Post by Anna KlainUND: Ist es sinnvoll sich eine 1GB Karte zu kaufen oder sind diese
Speicherkarten auch empfindlich und entsprechend schnell unbrauchbar?
Siehe oben SanDisk gewährt ab Ultra II eine Lifetime Warranty auf alle
Karten egal welcher Größe. Zudem sind CF Karten meist mit
100000 Schreibzyklen pro Block spezifiziert was im Normalfall locker
reichen sollte. Aber auch hier denke ich unterscheiden sich die
einzelnen Hersteller nicht wesentlich.
Generell sind Flashkarten sehr robust. Ob man die erweiterten
Environmental Bereich von -25 Grad bis 85 Grad Celcius einer Ultra III
wirklich braucht sei mal dahingestellt.
Meine Emfehlung daher: SanDisk Ultra II 1 oder 2 Gbyte
Ich habe 2 x SanDisk Standard 2 GByte sowie 1 x SanDisk Ultra II
2 GByte und einen Image Tank als Datenspeicher für unterwegs.
Gruß,
Gerald
Gruß,
Gerald