Discussion:
Gibt es eine Alternative zu Translum, für Fototische?
(zu alt für eine Antwort)
Ralf K?hne
2005-01-19 19:02:34 UTC
Permalink
Bin gerade in der Planung, fuer einen Fototisch. Wie von Michael Quack
empfohlen, wuerde ich gerne, statt einer Plexiglas-Platte eine Rolle
Translum dafuer benutzen. Ueber 70 EUR incl. Versand, fuer so eine
Rolle finde ich allerdings ziemlch heftig. Vor allem, wenn man
bedenkt, dass die Rolle in USA fuer umgerechnet 23 EUR verkauft wird.

Kennt vielleicht jemand eine brauchbare Alternative zu Translum, oder
gibt es Translum vielleicht irgendwo guenstiger, als fuer 60 EUR +
Versand?
Roland Kölzer
2005-01-19 21:00:34 UTC
Permalink
Hallo Ralf,

im "Normalfall" kannst Du, solltest Du in einer relativ großen Stadt wohnen,
zum nächsten Bühnen- (oder Veranstaltungs) techniker gehen, der dir mit
Sicherheit Rosco oder Lee Diffusionfilterfolie von der Rolle verkaufen kann.

Ansonsten bieten sich natürlich Hama, Multiblitz und Hensel (meistens
Rosco-Rollen, umverpackt) als Lieferanten an, leider kann ich dir nicht mehr
sagen, was ich für meine letzte Rolle bezahlt habe, aber bei mir war das im
Studio Verbrauchsmaterial, also nicht allzu teuer.

Es gibt dieses Material in mehreren Stärken, ich habe immer das mittlere für
den Aufnahmetisch genommen, das aber auch nur, weil meine Perspex-Platte
zerkratzt war.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Einen kleinen Link:
http://www.leuchtmittel-onlineshop.de/shop/pi-1450639438.htm?categoryId=25

Mit freundlichen Grüßen
-Roland
<Gut Licht!>
Post by Ralf K?hne
Bin gerade in der Planung, fuer einen Fototisch. Wie von Michael Quack
empfohlen, wuerde ich gerne, statt einer Plexiglas-Platte eine Rolle
Translum dafuer benutzen. Ueber 70 EUR incl. Versand, fuer so eine
Rolle finde ich allerdings ziemlch heftig. Vor allem, wenn man
bedenkt, dass die Rolle in USA fuer umgerechnet 23 EUR verkauft wird.
Kennt vielleicht jemand eine brauchbare Alternative zu Translum, oder
gibt es Translum vielleicht irgendwo guenstiger, als fuer 60 EUR +
Versand?
Ralf Kuehne
2005-01-23 17:02:41 UTC
Permalink
Post by Roland Kölzer
Hallo Ralf,
im "Normalfall" kannst Du, solltest Du in einer relativ großen Stadt wohnen,
zum nächsten Bühnen- (oder Veranstaltungs) techniker gehen, der dir mit
Sicherheit Rosco oder Lee Diffusionfilterfolie von der Rolle
verkaufen kann.
Post by Roland Kölzer
Ansonsten bieten sich natürlich Hama, Multiblitz und Hensel
(meistens
Post by Roland Kölzer
Rosco-Rollen, umverpackt) als Lieferanten an, leider kann ich dir nicht mehr
sagen, was ich für meine letzte Rolle bezahlt habe, aber bei mir war das im
Studio Verbrauchsmaterial, also nicht allzu teuer.
Es gibt dieses Material in mehreren Stärken, ich habe immer das mittlere für
den Aufnahmetisch genommen, das aber auch nur, weil meine
Perspex-Platte
Post by Roland Kölzer
zerkratzt war.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
http://www.leuchtmittel-onlineshop.de/shop/pi-1450639438.htm?categoryId=25
Post by Roland Kölzer
Mit freundlichen Grüßen
-Roland
<Gut Licht!>
Danke Roland. Leider scheinen diese Diffusionfilterfolien aehnlich
teuer zu sein wie das Translum. Werde mir naechste Woche mal ein paar
Folien, die normalerweise zur Werbegestaltung benutzt werden, kaufen.
Mal sehen, ob die was taugen. Falls nicht werde ich, wohl oder uebel
doch zu Translum greifen muessen.

Ueber Translum gibt es im Internet leider kaum Informationen. Weisst du
zufaellig, ob es eine wirklich weisse Oberflaeche hat, oder ist das
eher ein Grau, wie bei Plexiglasplatten? Ist das Material weich, oder
relativ starr, wie z.B. Karton?

Manfred Poland
2005-01-19 22:41:16 UTC
Permalink
Post by Ralf K?hne
Ueber 70 EUR incl. Versand, fuer so eine
Rolle finde ich allerdings ziemlch heftig. Vor allem, wenn man
bedenkt, dass die Rolle in USA fuer umgerechnet 23 EUR verkauft wird.
Kennt vielleicht jemand eine brauchbare Alternative zu Translum, oder
gibt es Translum vielleicht irgendwo guenstiger, als fuer 60 EUR +
Versand?
Kauf sie doch in den USA. Wie ich gerade "irgendwo" gelesen habe, wird
sie dort für nur "umgerechnet 23 EUR" verkauft.

Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht.

gruss manfred

--
Loading...