Marco Binder
2005-07-01 09:31:36 UTC
Hallo,
ich dachte es wäre malwieder Zeit für einen Thread über die
Sensorreinigung :-).
Auf dem Sensor meiner Eos 20D sind einige Staubpartikel, die sich auch
durch mehrmaliges Ausblasen nicht entfernen lassen. Sie sind nicht
sehr groß, stören mich aber trotzdem.
Bevor ich mit IPA ran gehe wollte ich mich mal erkundigen, ob schonmal
jemand versucht hat seinen Sensor mit diesen elektrostatischen Swiffer
Putztüchern zu reinigen. Normalerweise müsste da ja eine leichte
Berührung ohne Reiben schon ausreichen. Hat jemand Erfahrung damit?
Kann die elektrostatische Ladung dem Sensor trotz vorgeschalteten
Filtern schaden? Normalerweise sollte das Glas ja isolierend wirken,
oder?
Google hab ich schon befragt. Konnte aber in all den
Sensorreinigungsthreads keine Berichte über das Vorgehen mit Swiffer
Tüchern finden.
Gruß
Marco
ich dachte es wäre malwieder Zeit für einen Thread über die
Sensorreinigung :-).
Auf dem Sensor meiner Eos 20D sind einige Staubpartikel, die sich auch
durch mehrmaliges Ausblasen nicht entfernen lassen. Sie sind nicht
sehr groß, stören mich aber trotzdem.
Bevor ich mit IPA ran gehe wollte ich mich mal erkundigen, ob schonmal
jemand versucht hat seinen Sensor mit diesen elektrostatischen Swiffer
Putztüchern zu reinigen. Normalerweise müsste da ja eine leichte
Berührung ohne Reiben schon ausreichen. Hat jemand Erfahrung damit?
Kann die elektrostatische Ladung dem Sensor trotz vorgeschalteten
Filtern schaden? Normalerweise sollte das Glas ja isolierend wirken,
oder?
Google hab ich schon befragt. Konnte aber in all den
Sensorreinigungsthreads keine Berichte über das Vorgehen mit Swiffer
Tüchern finden.
Gruß
Marco