Discussion:
Miniaturansichten in JPEG's aktualisieren?
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Pfeifer
2006-11-01 21:29:09 UTC
Permalink
Hallo liebe Alle,

ich habe hier IrfanView und XnView installiert. Dabei ist mir
mit XnView aufgefallen, dass dort Vorschaublider falsch, d.h.
gedreht dargestellt werden.

Offenbar gibt es verschiedene Ursachen, die hier zusammenwirken:

- Ich habe die Bilder automatisch in IrfanView nach EXIF-Info
drehen lassen

- IrfanView baut Vorschaubilder aus der Datei auf, aber XnView
bedient sich (je nach Voreinstellung) an den Vorschaubildern,
die zusätzlich und ebenfalls in der JPEG Datei gespeichert sind

- Offenbar hat IrfanView zwar das Bild, aber nicht das Vorschaubild
in der Datei gedreht.

Weiß jemand eine Möglichkeit, die nur die Vorschaubilder zu
aktualisieren, ohne dass das Bild in der JPEG Datei verändert wird?
Schön wäre natürlich, wenn das mit einem der beiden Programme ginge.


Danke, Ralf
--
www.ArsTechnica.de --- www.ArsMartialis.com
Markus Fuenfrocken
2006-11-01 22:04:48 UTC
Permalink
Post by Ralf Pfeifer
ich habe hier IrfanView und XnView installiert. Dabei ist mir
mit XnView aufgefallen, dass dort Vorschaublider falsch, d.h.
gedreht dargestellt werden.
Hallo Ralf,
um dem ganzen Ärger mit Hoch- und Querformat und dessen Anzeige in diversen
Anwendungen aus dem Weg zu gehen lasse ich über alle Ordner mit bearbeiteten
JPEGs das Kommandozeilentool JHEAD laufen:
nach Aufruf von:
jhead.-autorot *.jpg
und anschließend
jhead -norot *.jpg
hab ich in allen Anwendungen (auch xnview) korrekt dargestellte Thumbs und
Originale.
probiers mal damit, ist Freeware.
Gruß,
Markus
Dieter Lefeling
2006-11-01 22:51:46 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
um dem ganzen Ärger mit Hoch- und Querformat und dessen Anzeige in diversen
Anwendungen aus dem Weg zu gehen lasse ich über alle Ordner mit bearbeiteten
jhead.-autorot *.jpg
und anschließend
jhead -norot *.jpg
hab ich in allen Anwendungen (auch xnview) korrekt dargestellte Thumbs und
Originale.
probiers mal damit, ist Freeware.
Wird kaum noetig sein, denn genau das kann das bereits vorhandene XnView
ebenfalls - und noch bequemer dazu. XnView dreht sowhl das Bild und
selbstredend auch das Vorschaubild korrekt mit. Auch gemaess Exif-Info.
Natuerlich verlustlos. Jhead ist nett (fuer andere Zwecke), hier aber
ueberfluessig.

Dieter
Markus Fuenfrocken
2006-11-02 08:52:39 UTC
Permalink
Hallo Dieter,
Post by Dieter Lefeling
Wird kaum noetig sein, denn genau das kann das bereits
vorhandene XnView ebenfalls - und noch bequemer dazu.
XnView dreht sowhl das Bild und selbstredend auch das
Vorschaubild korrekt mit. Auch gemaess Exif-Info.
Nun, ich hatte den OP so verstanden, dass er in xnview zwar das Bild korrekt
ausgerichtet angezeigt bekommt, das integrierte Thumbnail aber nicht - und
dann könnte die Jhead Prozedur das evtl. wieder richten.
Gruß,
Markus
Dieter Lefeling
2006-11-02 19:31:43 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Nun, ich hatte den OP so verstanden, dass er in xnview zwar das Bild korrekt
ausgerichtet angezeigt bekommt, das integrierte Thumbnail aber nicht - und
dann könnte die Jhead Prozedur das evtl. wieder richten.
Ich habe Deine Empfehlung so gelesen, doch kuenftig jhead zu verwenden,
um damit korrekt gedrehte Bilder (und mitgedrehte Thumbnails) zu
erhalten und das Problem zu vermeiden. Das kann wie gesagt auch XnView,
und das IMHO noch besser. Ich benutze jhead ebenfalls, aber fuer andere
Zwecke.

Kann jhead denn gezielt *nur* das Thumbnail drehen, um eine von anderer
Software fehlerhaft (nur "Hauptbild") gedrehte Datei zu reparieren? Ist
mir bisher noch nicht aufgefallen.

Dieter
Ralf Pfeifer
2006-11-04 08:43:42 UTC
Permalink
Hallo Dieter,
Post by Dieter Lefeling
Kann jhead denn gezielt *nur* das Thumbnail drehen, um eine von anderer
Software fehlerhaft (nur "Hauptbild") gedrehte Datei zu reparieren? Ist
mir bisher noch nicht aufgefallen.
genau das ist mein Problem. Das Hauptbild ist einwandfrei gedreht,
nur die Thumbnails sind nicht aktualisiert.

Gruß, Ralf.
--
www.ArsTechnica.de --- www.ArsMartialis.com
Horst Saak-Winkelmann
2006-11-04 09:15:59 UTC
Permalink
Am Sat, 04 Nov 2006 09:43:42 +0100 schrieb Ralf Pfeifer
<***@ArsTechnica.de> :

...
Post by Ralf Pfeifer
genau das ist mein Problem. Das Hauptbild ist einwandfrei gedreht,
nur die Thumbnails sind nicht aktualisiert.
...
Dann schnapp Dir ein kleines Kommandozeilentool (z.B. das bereits
erwähnte jpegnail.exe) und laß es über alle Deine Bilddateien
rauschen.

Überprüfen solltest Du noch ob das EXIF-Tag für die Bildausrichtung
richtig gesetzt ist. Sonst gibt es womöglich 'Überraschungen' in
Programmen wo die Ausrichtung der Bildanzeige anhand dieses Merkmals
vorgenommen wird.

Gruß
Horst
Dieter Lefeling
2006-11-01 22:58:41 UTC
Permalink
Post by Ralf Pfeifer
ich habe hier IrfanView und XnView installiert. Dabei ist mir
mit XnView aufgefallen, dass dort Vorschaublider falsch, d.h.
gedreht dargestellt werden.
Moeglicherweise ist genau das "richtig". <8)
Post by Ralf Pfeifer
- Ich habe die Bilder automatisch in IrfanView nach EXIF-Info
drehen lassen
- IrfanView baut Vorschaubilder aus der Datei auf, aber XnView
bedient sich (je nach Voreinstellung) an den Vorschaubildern,
die zusätzlich und ebenfalls in der JPEG Datei gespeichert sind
Wie XnView das macht, kann man ihm sagen. Entweder das eingebaute
Vorschaubild, oder aber ein selbstgeneriertes. Welche dieser beiden
Varianten hast Du denn in den Optionen (F12) eingestellt?

Wenn das Hauptbild gedreht ist, wird BTW in XnView auch das enthaltene
Thumbnail passend gedreht angezeigt. Das laeuft da einwandfrei synchron.
Post by Ralf Pfeifer
- Offenbar hat IrfanView zwar das Bild, aber nicht das Vorschaubild
in der Datei gedreht.
Wenn das wirklich der Fall ist, waere das ganz stumpf ein Programm-
fehler. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Irfanview einen solchen Klops
beinhalten sollte. Oder?
Post by Ralf Pfeifer
Weiß jemand eine Möglichkeit, die nur die Vorschaubilder zu
aktualisieren, ohne dass das Bild in der JPEG Datei verändert wird?
Schön wäre natürlich, wenn das mit einem der beiden Programme ginge.
Kuck Dir erstmal an, woran es ueberhaupt liegt. Etwa mit Exifer, das Dir
nicht nur neue Vorschaubilder generieren kann (in maessiger Qualitaet),
sondern auch im Detail anzeigt, wie das mitgespeicherte Thumbnail
aussieht.

Oder noch einfacher: Achte mal auf diese kleinen Symbole unten bei den
Bildern im XnView-Browser. Da steht nicht nur ein kleines "Exif"-Feld,
wenn die Datei solche Infos beinhaltet, sondern auch ein kleines weisses
Rechteck, wenn das Bild ein Thumbnail enthaelt. Und darueberhinaus noch
ein kleines Drehpfeilchen, wenn das Bild anders angezeigt wird als es
tatsaechlich gespeichert ist. Wenn das Symbol auftaucht, weisst Du also
beispielsweise, dass das Bild real als Querformat gespeichert ist, auch
wenn es passend gedreht als Hochformat im Browser erscheint.

Dieter
Ralf Pfeifer
2006-11-04 08:47:20 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Wie XnView das macht, kann man ihm sagen. Entweder das eingebaute
Vorschaubild, oder aber ein selbstgeneriertes. Welche dieser beiden
Varianten hast Du denn in den Optionen (F12) eingestellt?
Wenn das Vorschaubild aus der Datei aufegbaut ist, zeigen IrfanView
und XnView alles korrekt an.
Post by Dieter Lefeling
Wenn das wirklich der Fall ist, waere das ganz stumpf ein Programm-
fehler. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Irfanview einen solchen Klops
beinhalten sollte. Oder?
Vielleicht habe ich auch JPEG Crop verwendet, ich weiß es nicht mehr
genau. Der Fehler ist aber sichtbar. Wenn ich mit JPEG Crops (nicht mit
JPEG Crop zu verwechseln) arbeite, dann erstellt IrfanView aus mir
nicht erklärlichen Gründen manchmal gar keine Vorschau.


Gruß, Ralf.
--
www.ArsTechnica.de --- www.ArsMartialis.com
Dieter Lefeling
2006-11-04 16:59:16 UTC
Permalink
Post by Ralf Pfeifer
Wenn das Vorschaubild aus der Datei aufegbaut ist,
Ich uebersetze das mal so, dass Du damit das von XnView selbst erzeugte
Vorschaubild meinst.
Post by Ralf Pfeifer
zeigen IrfanView und XnView alles korrekt an.
Ist bei Hochformatbildern in XnView dieses kleine Drehpfeilchen unten in
dem betreffenden Bildchen der Bilduebersicht sichtbar? Oder steht dort
nur eine Markierung fuer "Exif" und eine kleines Rechteck fuer "da ist
ein Vorschaubild drin"?

Wenn nur das Vorschaubild falsch ist, erzeuge es doch einfach neu.
Zum Beispiel mit dem schon erwaehnten Jpegnail (sehr kompaktes Tool zum
Generieren und Aktualisieren von Exif-Thumbnails), oder mit Exifer, oder
mit einem anderen Programm Deiner Wahl.

Und drehe die Bilder fuerderhin mit XnView. Da passiert sowas nicht.

Dieter

j***@hotmail.com
2006-11-03 07:31:38 UTC
Permalink
Post by Ralf Pfeifer
Weiß jemand eine Möglichkeit, die nur die Vorschaubilder zu
aktualisieren, ohne dass das Bild in der JPEG Datei verändert wird?
Ich mache das mit EXIFER. Ist im Kontextmenue ganz unten versteckt.
Ein bisschen nervig ist, dass sowohl beim Oeffnen, als auch beim
Multi-Selektieren immer wieder Bilddaten eingelesen werden.
Waehrenddessen reagiert das Programm nicht, so dass die Befehlseingabe
etwas laenger dauert als noetig.

Die Qualitaet der Thumbnails ist aber sehr gut. Nicht selten
aktualisiere ich Thumbnails mit EXIFER einfach nur weil sie vom
Orginalprogramm zu stark komprimiert wurden.
Horst Saak-Winkelmann
2006-11-03 09:16:16 UTC
Permalink
Post by j***@hotmail.com
Post by Ralf Pfeifer
Weiß jemand eine Möglichkeit, die nur die Vorschaubilder zu
aktualisieren, ohne dass das Bild in der JPEG Datei verändert wird?
Ich mache das mit EXIFER. Ist im Kontextmenue ganz unten versteckt.
Ein bisschen nervig ist, dass sowohl beim Oeffnen, als auch beim
Multi-Selektieren immer wieder Bilddaten eingelesen werden.
Waehrenddessen reagiert das Programm nicht, so dass die Befehlseingabe
etwas laenger dauert als noetig.
...
Na, dann (liegt wahrscheinlich an der Gesamtanzahl der Bilddateien,
oder am etwas schwachbrüstigen Rechner?) bietet sich vielleicht doch
ein Kommandozeilentool an. Mit ...
C:\Programme\Tools\Grafik\photomolo\jpegnail.exe -b -x 160 -y 160 -q
80 "%1"
geht das flink und einfach von der Hand. Sowas lässt sich dann via
Verknüpfung oder 'Senden an' (WindowsExplorer) nutzen.

jpegnail.exe (12 KB groß) ist in der Photomolo-'Sammlung' (427 KB) von
Marko Mäkelä.
<http://www.funet.fi/pub/sci/graphics/packages/photomolo/.>

Gruß
Horst
Dieter Lefeling
2006-11-03 21:34:49 UTC
Permalink
[ Neue Thumbnails generieren ]
Ich mache das mit EXIFER. Ist im Kontextmenue ganz unten versteckt.
Steht direkt im Hauptmenue (Exif/IPTC) unter "Vorschaubild".
Ein bisschen nervig ist, dass sowohl beim Oeffnen, als auch beim
Multi-Selektieren immer wieder Bilddaten eingelesen werden.
Waehrenddessen reagiert das Programm nicht, so dass die Befehlseingabe
etwas laenger dauert als noetig.
Bei wievielen Dateien auf welchem Rechner?
Die Qualitaet der Thumbnails ist aber sehr gut. Nicht selten
aktualisiere ich Thumbnails mit EXIFER einfach nur weil sie vom
Orginalprogramm zu stark komprimiert wurden.
Na, das ist ja seltsam. Ich schaetze Exifer sehr, aber die Qualitaet der
Thumbnails ist fuer meine Begriffe derart schlecht, dass ich nur fuer
diese eine Funktion eigens eine wesentlich aufwendigere Loesung zum
Neugenerieren von Thumbnails verwende. Eben weil Exifer da einfach zu
schlecht ist. Kein Vergleich etwa mit den Thumbs, die meine kleine Canon
Knipsdigi serienmaessig liefert. Thumbnail-Updates mache ich daher mit
einer Kombination aus zwei Befehlszeilen-Tools, von denen das eine das
Thumbnail generiert und das andere selbiges dann in die Datei schreibt.
Das Thumbnail-in-Datei-schreib-Programm koennte auch seine eigenen
Thumbnails erzeugen, ist aber ebenfalls zu schlecht. Das Ergebnis sieht
aus wie mit Exifer. Vielleicht die gleiche Programmbibliothek. <8)

Die o.g. Doppelloesung habe ich verscriptet und direkt in XnView
eingebunden, so dass sich das ganze im Bildbrowser bequem per
Tastendruck oder Mausklick fuer eine oder mehrere Dateien anwenden
laesst. Einfach ein, zwei oder zehn Dateien im Browser auswaehlen,
"oeffnen mit Thumbnail-Update", und Sekunden spaeter hat man wieder
aktuelle und qualitativ gescheite (!) Thumbnails in den Dateien.

Dieter
Loading...