Gerd Jakobs
2007-10-08 17:37:00 UTC
Hallo Gemeinde ;-)
Ich habe jetzt fast den ganzen Nachmittag damit vergeudet, hinter ein
für mich nicht nachvollziehbares Verhalten von LR zu steigen. Es würde
mich sehr interessieren, ob das jemand genau so nachvollziehen oder mir
auf die Sprünge helfen kann. OS ist übrigens Vista Premium. Ob das
wirklich relevant ist, kann ich nicht sagen.
Ich habe z.B. einen Ordner Bilder\2007-01-15
Dort befinden sich die Bilder 01.dng 02.dng 03.dng. Diese lasse ich dann
in CS3 zwecks weitergehender Nachbearbeitung öffnen und zwar als 16bit
PSD-Datei. Die wird von CS3 dann gesichert eben als 01.psd und dann auch
in LR so angezeigt und gleich mit der Originaldatei in einen Stapel
aufgenommen.
So weit, so gut. Jetzt gehe ich hin und klicke die 01.psd mit der
rechten Maustaste an und wähle: Exprotiere > 800x600 72dpi. Die
Exportvorlage wurde latürnich vorher erstellt und soll das Bild eben auf
800x600 mit 72dpi im gleichen Verzeichnis und dann als 01.jpg erstellen.
Tut sie auch, aber hier wird die JPG-Datei dann nicht automagisch wie
bei der PSD-Datei gleich mit eingebunden und in den Stapel gebracht...
Aber selbst wenn ich nun den Pfad in der Bibliothek mit der rechten
Maustaste anklicke und hier dann auf Ordner synchronisieren klicke, so
findet er die JPG-Dateien nicht! Ich muss hier im Pfad einen extra
Ordner für die JPG-Dateien anlegen und erst dann klappt es mit der
Synchronisation. Dann ist aber die Aufnahme in den Stapel nicht möglich,
oder gibt es da einen Trick?
Die Adobe Hotline meinte dazu, ich solle LR mal komplett deinstallieren,
dann unter Vista die Benutzerkontensteuerung deaktivieren und auch
gleich alle Dienste, neu booten und dann LR neu installieren. Bei mir
hat es für eine Reparaturinstallation den korrekten Pfad nicht gefunden
und da meinte eben der nette Herr, da wäre bestimmt komplett der Wurm
drin...
Habe ich dann auch so gemacht, mit dem Ergebnis, dass Vista irgend wann
meinte, es wäre nicht mehr aktiviert und ich das Update auf 1.2 so nicht
installieren konnte. Erst nachdem ich die Dienste wieder alle aktiviert
hatte, ging es.
MfG, Gerd
Ich habe jetzt fast den ganzen Nachmittag damit vergeudet, hinter ein
für mich nicht nachvollziehbares Verhalten von LR zu steigen. Es würde
mich sehr interessieren, ob das jemand genau so nachvollziehen oder mir
auf die Sprünge helfen kann. OS ist übrigens Vista Premium. Ob das
wirklich relevant ist, kann ich nicht sagen.
Ich habe z.B. einen Ordner Bilder\2007-01-15
Dort befinden sich die Bilder 01.dng 02.dng 03.dng. Diese lasse ich dann
in CS3 zwecks weitergehender Nachbearbeitung öffnen und zwar als 16bit
PSD-Datei. Die wird von CS3 dann gesichert eben als 01.psd und dann auch
in LR so angezeigt und gleich mit der Originaldatei in einen Stapel
aufgenommen.
So weit, so gut. Jetzt gehe ich hin und klicke die 01.psd mit der
rechten Maustaste an und wähle: Exprotiere > 800x600 72dpi. Die
Exportvorlage wurde latürnich vorher erstellt und soll das Bild eben auf
800x600 mit 72dpi im gleichen Verzeichnis und dann als 01.jpg erstellen.
Tut sie auch, aber hier wird die JPG-Datei dann nicht automagisch wie
bei der PSD-Datei gleich mit eingebunden und in den Stapel gebracht...
Aber selbst wenn ich nun den Pfad in der Bibliothek mit der rechten
Maustaste anklicke und hier dann auf Ordner synchronisieren klicke, so
findet er die JPG-Dateien nicht! Ich muss hier im Pfad einen extra
Ordner für die JPG-Dateien anlegen und erst dann klappt es mit der
Synchronisation. Dann ist aber die Aufnahme in den Stapel nicht möglich,
oder gibt es da einen Trick?
Die Adobe Hotline meinte dazu, ich solle LR mal komplett deinstallieren,
dann unter Vista die Benutzerkontensteuerung deaktivieren und auch
gleich alle Dienste, neu booten und dann LR neu installieren. Bei mir
hat es für eine Reparaturinstallation den korrekten Pfad nicht gefunden
und da meinte eben der nette Herr, da wäre bestimmt komplett der Wurm
drin...
Habe ich dann auch so gemacht, mit dem Ergebnis, dass Vista irgend wann
meinte, es wäre nicht mehr aktiviert und ich das Update auf 1.2 so nicht
installieren konnte. Erst nachdem ich die Dienste wieder alle aktiviert
hatte, ging es.
MfG, Gerd
--
Was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
Also von hier aus - trinks Bier aus!
Was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
Also von hier aus - trinks Bier aus!