Discussion:
Bilder verdreht je nach Bildbetrachtungsprogramm
(zu alt für eine Antwort)
Felix Lapis
2007-02-07 18:41:39 UTC
Permalink
Bei mir sind die Bilder verdreht, je nachdem, mit welchem
Bildbetrachtungsprogramm ich die Bilder anschaue. Was muss ich machen,
damit ich die Bilder nur genau einmal korrekt ausrichten muss und sie
dann in jedem Bildbetrachtungsprogramm richtig dargestellt werden?

Ich benütze XnView, IrfanView und Picasa. Wenn ich die Bilder in dem
einen Programm richtig ausrichte, sind sie plötzlich in einem anderen
Programm verdreht. In XnView ist es teilweise sogar so, dass in der
Thumbnail-Übersicht die Bilder verdreht sind, in der darunter
liegenden Bildvorschau aber richtig dargestellt.

Wie kann ich also eine für alle Programme gleichmaßen gültige
Ausrichtung erreichen? Eine Ausrichtungsautomatik hat meine Kamera
(F30) nicht.

Danke!
Dieter Lefeling
2007-02-07 19:22:47 UTC
Permalink
Post by Felix Lapis
Bei mir sind die Bilder verdreht, je nachdem, mit welchem
Bildbetrachtungsprogramm ich die Bilder anschaue.
Das liegt daran, dass Hochformatbilder i.d.R. nicht tatsaechlich als
Hochformat gespeichert, sondern als Querformat abgelegt werden. Dabei
wird im Bild eine Markierung gesetzt, die anzeigt, wie herum das Bild zu
betrachten ist. Das ist das sog. Orientation-tag im Exif-Header. Einige
Programme beruecksichtigen diese Information, andere jedoch nicht.
Post by Felix Lapis
Was muss ich machen,
damit ich die Bilder nur genau einmal korrekt ausrichten muss und sie
dann in jedem Bildbetrachtungsprogramm richtig dargestellt werden?
Du musst sie dann tatsaechlich so herum abspeichern, wie sie auch
Post by Felix Lapis
Ich benütze XnView, IrfanView und Picasa. Wenn ich die Bilder in dem
einen Programm richtig ausrichte, sind sie plötzlich in einem anderen
Programm verdreht. In XnView ist es teilweise sogar so, dass in der
Thumbnail-Übersicht die Bilder verdreht sind, in der darunter
liegenden Bildvorschau aber richtig dargestellt.
Drueck mal den Thumbnail-Refresh. Grundsaetzlich kann das Problem auch
bestehen, weil das tatsaechliche Bild gedreht wurde, nicht aber das in
der Datei ebenfalls mitgespeicherte Thumbnail.

Anyway - mit XnView kannst Du Bilder korrekt drehen. Achte mal auf die
kleinen Infokaestchen am unteren Thumbnail-Rand. Da, wo auch "EXIF"
steht. Dort kann sich ebenfalls ein Kaestchen mit einem Drehpfeilchen
drin befinden. Das bedeutet, dass XnView das Bild gedreht darstellt,
waehrend es tatsaechlich eine andere Richtung aufweist. In dem Fall
kannst Du einfach per Verlustlose Jpeg-Operationen, Bild drehen nach
Exif-Ausrichtung, diese Bilder passend drehen.

Diesen Schritt solltest Du sowieso direkt nach dem Uebertragen der
Bilder von der Kamera auf den Rechner einmal als erstes machen. Einfach
alle markieren und dann diese Exif-Drehung aufrufen. In Deinem Fall hast
Du das spaeter oder mit anderen Programmen gemacht, bei denen sich das
ganze verhaspelt hat: Tatsaechliche Bildausrichtung, die gespeicherte
Ausrichtungs-Markierung und die Ausrichtung des Thumbnails sind drei
verschiedene Dinge, die allesamt synchron laufen sollten. Es gibt aber
Programme, die bekommen das nicht gebacken. XnView arbeitet da korrekt,
jedenfalls solange Du nichts speziell konfiguriert hast.
Post by Felix Lapis
Wie kann ich also eine für alle Programme gleichmaßen gültige
Ausrichtung erreichen? Eine Ausrichtungsautomatik hat meine Kamera
(F30) nicht.
Was meinst Du mit "Ausrichtungsautomatik"? Kuck mal in die Exif-Daten.
Steht da was von "Orientierung: unten links" und aehnlich?

Dieter
Felix Lapis
2007-02-08 11:14:44 UTC
Permalink
Hallo Dieter,

On Feb 7, 8:22 pm, Dieter Lefeling <***@web.de> wrote:

vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Ich hatte tatsächlich
zuerst mit Picasa gedreht und irgendwie ist damit die Ausrichtung in
anderen Programmen durcheinander geraten. Zukünftig werde ich das
zuerst mit XnView machen.
Post by Dieter Lefeling
Diesen Schritt solltest Du sowieso direkt nach dem Uebertragen der
Bilder von der Kamera auf den Rechner einmal als erstes machen. Einfach
alle markieren und dann diese Exif-Drehung aufrufen.
Was bewirkt das? Bringt das nicht nur dann etwas, wenn die Kamera dem
Bild eine Information mitgibt, wie herum die "richtige" Ausrichtung
des Bildes ist? Ich bin mir nicht sicher, ob meine F30 das kann.

Wie kann es sein, dass in XnView Bilder in der Thumbnail Vorschau
"verdreht" dargestellt werden, in der darunter liegenden Anzeige (mit
den Exif-Daten rechts daneben) aber richtig? Wenn ich dann versuche,
den Thumbnail richtig auszurichten und zu drehen, dann ist danach zwar
das Thumbnail richtig, aber das Bild darunter dreht sich mit und steht
dann "falsch". Wie kann ich diese beiden Drehungen voneinander
"entkoppeln", also z.B. nur den Thumbnail drehen?

Welches Bild zeigt an, wie die Datei "wirklich" gespeichert ist? Der
Thumbnail oder die Anzeige darunter?

Und dann habe ich noch in dem Dreh-Menü von XnView das Schaltkästchen
gefunden: "Exif-Information neu ausrichten". Was bewirkt das? Sollte
dort ein Haken rein oder lieber nicht?
Post by Dieter Lefeling
Was meinst Du mit "Ausrichtungsautomatik"? Kuck mal in die Exif-Daten.
Steht da was von "Orientierung: unten links" und aehnlich?
Dort steht stets "Oben links" meine ich und zwar egal ob Quer- oder
Hochformat.

Danke für Hilfe bei meinem Drehwurm!

Felix
Horst Saak-Winkelmann
2007-02-08 15:10:34 UTC
Permalink
Am 8 Feb 2007 03:14:44 -0800 schrieb "Felix Lapis"
<***@googlemail.com> :

...
Post by Felix Lapis
Wie kann es sein, dass in XnView Bilder in der Thumbnail Vorschau
"verdreht" dargestellt werden, in der darunter liegenden Anzeige (mit
den Exif-Daten rechts daneben) aber richtig? Wenn ich dann versuche,
...
Dann ist wahrscheinlich in 'Optionen', 'Allgemein', Register
'Operationen' der Punkt 'Bilder gemäß EXIF-Information automatisch
ausrichten' angehakt.

Gruß
Horst

Loading...