Post by Thomas AdamsMir ist wichtig, bei extrem wenig Licht noch brauchbare Fotos machen zu
können und lichtstärkere Objektive nutzen zu können, als sie meist in
digitalen Kompaktknipsen verbaut sind. Hab zwar noch eine, die in der
Beziehung recht gut ist (Canon Pro1), aber die Kamera rauscht leider sehr
bei ISO 400. Und das ist dann auch schon der höchste Wert, den man
einstellen kann. Für ein Museum reichte es neulich noch, aber in einer
Kneipe oder ähnlich schummrigen Orten sähe ich schwarz.
Was ich an deiner Stelle mal probieren würde: lade Dir mal entweder
eine Trial-Version oder die Community-Edition von Noiseware
(http://www.imagenomic.com/download.aspx) herunter und entrausche mal
Deine Bilder damit.
Du wirst sehen, dass Du damit auch aus einer Kompaktknipse einiges
rausholen kannst. Vielleicht sind die Ergebnisse schon so gut, dass Du
gar keine DSLR brauchst.
Post by Thomas AdamsDa schon Pentax im Thread genannt wurde. Ist die K10D schon erhältlich? Die
rauscht doch bestimmt nicht viel schlechter als die K100D, ist aber laut
Datenblatt besser gegen Wetterunbillen geschützt und hat noch andere
Leckerlis. Die würde ich wirklich mal gerne in die Hand nehmen.
Laut
http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=394719&page=1
ist sie bei dnet24.de auf Lager, allerdings heißt es auch bei denen
nach einem Blick auf den Online-Shop: "Dieser Artikel ist nur in sehr
geringer Stückzahl bzw. momentan nicht verfügbar. Eine Auslieferung
mit dem nächsten Versand ist somit nicht gesichert. In der Regel
können wir diesen Artikel jedoch innerhalb von 2 - 5 Tagen liefern.
Sollte dies nicht möglich sein, z.B. auf Grund von Lieferverzögerung
der Industrie an uns, Lagerdifferenz , unerwartet hoher Bestelleingang,
... , setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung."
Also ich sage mal: nein, ist noch nicht lieferbar. Wenn Du aber jetzt
bei einem Online-Shop oder Fachgeschäft Deiner Wahl bestellst,
klappt's ja vielleicht noch bis Weihnachten.
Post by Thomas AdamsAber generell verstehe ich die Antworten hier schon richtig, dass DSLRs alle
generell gesehen eher wenig rauschen und ich, von einer digitalen
Kompaktknipse kommend, in jedem Fall ein Aha!-Erlebnis haben werde?
Definitiv! Ich habe eine Olympus E-330, und laut Testberichten sollen
Olympus-DSLR-Kameras ja rauschen wie die Sau ... was ich aber zumindest
mit meinen Maßstäben definitiv nicht bestätigen kann. ISO 1600 ist
bei längeren Verschlusszeiten tatsächlich relativ stark verrauscht,
allerdings mit Entrauschungssoftware gut entrauschbar. Bis ISO 1000
finde ich das Rauschverhalten absolut akzeptabel bzw. je nach
Belichtungsdauer tritt es gar nicht oder nur schwach zu Tage. Alle
ISO-Bilder der E-330 sind aber im Vergleich zu meiner Kompakt-Digi
(Olympus C-4000) bei gleicher ISO-Einstellung deutlich rauschfreier -
insofern schon ein "Aha"-Erlebnis.
Randnotiz: Meinen Erfahrungen nach ist bei Olympus DSLRs auch weniger
der kleine FourThirds-Sensor das Hauptproblem (es ist der
flächenmäßig kleinste Sensor im DSLR-Markt), sondern der interne
Entrauschungsalgorithmus in den Kameras. Der ist schlichtweg schlechter
als beispielsweise bei Canon, wobei Canon bei neueren Modellen -
beispielsweise bei der EOS 400D - auch langsam an die Grenzen kommt.
Ich habe schon ISO 1600 Vergleichsbilder (JPEG) mit denen der EOS 350D
gesehen, wo man meiner Meinung nach deutlich gesehen hat, dass die EOS
400D beim Entrauschen der Bilder mehr Details zerstört als der
Vorgänger EOS 350D. Du siehst, zaubern kann kein Hersteller, und bei
zunehmender Pixelzahl wird das Probelm bei gleichbleibender
Sensortechnologie und -größe auch weiter verschärft.
Verglichen mit einer Kompakt-Digi schneidet aber jede DSLR in dieser
Hinsicht besser ab!
Post by Thomas AdamsWenn ich
also keine Altlasten mehr in Punkto Objektive habe (danke eBay! :-)), dann
kann ich eigentlich jede nehmen, mit deren Bedienung ich klar komme, auch
Auslaufmodelle?
Ja, absolut. Egal für welchen Hersteller Du Dich dann entscheidest:
bedenke immer, dass Du unterm Strich mehr Freude mit hochwertigen
Objektiven an einem Einsteiger-Body haben wirst als anders herum. Soll
heißen: kaufe lieber ein billigeres Gehäuse (Canon EOS 400D / Nikon
D80 / Pentax K100D / Olympus E-500 / ...) und dazu gleich bessere
Objektive - da hat man mehr von.
Clemens