Discussion:
Die rauschärmste DSLR, die es momentan neu gibt, ist?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Adams
2006-12-01 23:32:32 UTC
Permalink
Hallo

Welches ist denn momentan die rauschärmste DSLR, die man neu kaufen kann?
Auslaufmodelle zählen auch. Das Budget ohne Linsen ist etwa 1000 Euro.

~T.
Sascha Rheker
2006-12-01 23:34:00 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Hallo
Welches ist denn momentan die rauschärmste DSLR, die man neu kaufen kann?
Canon EOS 5D
Post by Thomas Adams
Auslaufmodelle zählen auch. Das Budget ohne Linsen ist etwa 1000 Euro.
Das ist zuwenig.


SASCHA
Alex Eberl
2006-12-02 07:14:02 UTC
Permalink
Momentan liegen hier mehrere DSLRs von Canon und Nikon rum. Eindeutig
sehr sehr wenig Rauschen hat die Canon 5D. Die Nikons mit 10 und 12 MP
sind auch super. Das sind jedoch nur Nuancen, die fühle ich eher als
dass ich es beweisen könnte.
Im Bereich um die 1000 Euro rauscht die Canon 30D sehr wenig.

Zum kaufentscheidenden Kriterium würde ich das Rauschverhalten der
Kameras nicht machen. Das liegt allesamt, wenn sie die
Standardchipgröße APS-C verwenden, auf sehr gutem Niveau. Natürlich,
wenn man von einer Kamera mit Winzig-Chip kommt, will man eine
rauscharme DSLR. Aber das ist in dieser Leistungsklasse nicht mehr das
Thema.

ae
Joerg-Thomas Strunck
2006-12-02 07:18:21 UTC
Permalink
Laut Fotomagazin 11/06: Die Pentax K100D!
(6,1 MP, ca. 599,00 EUR mit 18-55mm)

In der dortigen Pixelpitch-Aufstellung steht sie direkt
unter der Canon 5D.

Gruß
Jörg-Thomas
Wolfgang
2006-12-02 08:04:21 UTC
Permalink
Post by Joerg-Thomas Strunck
Laut Fotomagazin 11/06: Die Pentax K100D!
Hallo,
kann ich nur bestätigen, sehr rauscharm und sonst auch super.
bye
Wolfgang
Marko Ramm
2006-12-02 08:05:05 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Hallo
Welches ist denn momentan die rauschärmste DSLR, die man neu kaufen kann?
Auslaufmodelle zählen auch. Das Budget ohne Linsen ist etwa 1000 Euro.
~T.
Es wird keine rauschärmste DSLR Digitalkamera geben. Jeder Test ist
anders, jeder Mensch urteilt anders und am Ende stehen 10 Digitalkameras
auf Platz 1.
Es wäre besser wenn man die Frage ändert und nach der Kamera mit wenig
Rauschen in bestimmten Bereichen (Nacht) sucht, die vielleicht noch eine
Mindestmegapixelanzahl hat, gewisse Erwartungen (ISO 50? 24-70mm f2,8
Objektiv?) erfüllen soll und dann noch im Preis unter Deiner 1000,00 Euro
Grenze liegen soll.
Abgesehen davon, dass Du mit 1000 Euro nicht die Qualität bekommst die Du
vielleicht haben möchtest, dürfte es interessant sein, was Du eigentlich
genau für Erwartungen / Ansprüche an die Digitalkamera stellst.

Ich habe schon Leute erlebt, die wollten eine DSLR nur, damit sie mehr
"professionell" in der Öffentlichkeit beim Fotografieren aussehen. Die
Fotos wurden davon nicht besser.

LG Marko
--
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so - Mark Twain
Thomas Adams
2006-12-02 09:13:53 UTC
Permalink
Post by Marko Ramm
Es wäre besser wenn man die Frage ändert und nach der Kamera mit wenig
Rauschen in bestimmten Bereichen (Nacht) sucht, die vielleicht noch eine
Mindestmegapixelanzahl hat, gewisse Erwartungen (ISO 50? 24-70mm f2,8
Objektiv?) erfüllen soll und dann noch im Preis unter Deiner 1000,00 Euro
Grenze liegen soll.
Abgesehen davon, dass Du mit 1000 Euro nicht die Qualität bekommst die Du
vielleicht haben möchtest, dürfte es interessant sein, was Du eigentlich
genau für Erwartungen / Ansprüche an die Digitalkamera stellst.
Mir ist wichtig, bei extrem wenig Licht noch brauchbare Fotos machen zu
können und lichtstärkere Objektive nutzen zu können, als sie meist in
digitalen Kompaktknipsen verbaut sind. Hab zwar noch eine, die in der
Beziehung recht gut ist (Canon Pro1), aber die Kamera rauscht leider sehr
bei ISO 400. Und das ist dann auch schon der höchste Wert, den man
einstellen kann. Für ein Museum reichte es neulich noch, aber in einer
Kneipe oder ähnlich schummrigen Orten sähe ich schwarz.

Megapixel und Speicherkarten-Art sind mir egal. Danach wähle ich nicht aus.
Post by Marko Ramm
Ich habe schon Leute erlebt, die wollten eine DSLR nur, damit sie mehr
"professionell" in der Öffentlichkeit beim Fotografieren aussehen. Die
Fotos wurden davon nicht besser.
Schon klar. Bei meinen Fähigkeiten ist das Budget, das ich mir zugestehe,
eigentlich schon lächerlich. Aber ich hoffe ja immer noch, zu lernen, zu
wachsen, und dann sollte halt die Kamera irgendwann nicht der limitierende
Faktor sein.

Und was das "professionell aussehen" angeht mit DSLR - das würde mich glaube
ich eher nerven. Wenn die Leute immer beiseite gehen, sobald sie einen
sehen, weil sie denken, dass man als Profi ja keine anderen Menschen auf den
Bildern haben will. Na ja und Diebe grabschen bestimmt auch lieber nach
einer DSLR als nach einer Kompakten.

Da schon Pentax im Thread genannt wurde. Ist die K10D schon erhältlich? Die
rauscht doch bestimmt nicht viel schlechter als die K100D, ist aber laut
Datenblatt besser gegen Wetterunbillen geschützt und hat noch andere
Leckerlis. Die würde ich wirklich mal gerne in die Hand nehmen.

Aber generell verstehe ich die Antworten hier schon richtig, dass DSLRs alle
generell gesehen eher wenig rauschen und ich, von einer digitalen
Kompaktknipse kommend, in jedem Fall ein Aha!-Erlebnis haben werde? Wenn ich
also keine Altlasten mehr in Punkto Objektive habe (danke eBay! :-)), dann
kann ich eigentlich jede nehmen, mit deren Bedienung ich klar komme, auch
Auslaufmodelle?

Danke,
~T.
Erhard Schwenk
2006-12-02 09:26:48 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Post by Marko Ramm
Ich habe schon Leute erlebt, die wollten eine DSLR nur, damit sie mehr
"professionell" in der Öffentlichkeit beim Fotografieren aussehen. Die
Fotos wurden davon nicht besser.
Schon klar. Bei meinen Fähigkeiten ist das Budget, das ich mir zugestehe,
Sind die 1000 Euro denn fürs Gehäuse gemeint oder für die komplette
Ausrüstung (also Gehäuse, Objektive, evtl. Blitz, Ersatz-Akku,
Speicherkarte, Tasche)?
Post by Thomas Adams
Aber generell verstehe ich die Antworten hier schon richtig, dass DSLRs alle
generell gesehen eher wenig rauschen und ich, von einer digitalen
Kompaktknipse kommend, in jedem Fall ein Aha!-Erlebnis haben werde? Wenn ich
also keine Altlasten mehr in Punkto Objektive habe (danke eBay! :-)), dann
kann ich eigentlich jede nehmen, mit deren Bedienung ich klar komme, auch
Auslaufmodelle?
Kommt im Wesentlichen auf Dein Budget an.

Wenn die 1000 Euro die Grenze für "alles" sind, wird Dir nur eines der
Einsteigermodelle mit Kit-Objektiv bleiben, z.B. eine Nikon D50. Die
wird bei schlechtem Licht allemal besser aufnehmen als die meisten
kompakten, kann aber auch nur bis ISO 1600, während die größeren Modelle
auch noch ISO 3200 können. Wobei die 1600 bei der D50 auch mit dem
Kit-Objektiv noch im Vergleich zu den meisten kompakten höchst
brauchbare Biler liefern.

Die Kit-Objektive sind leider auch nicht immer die lichtstärksten. Ein
für Deine Zwecke wahrscheinlich besser geeignetes 28-70/2,8 erfordert
auch von Drittherstellern allerdings schon wieder eine erhebliche
Investition.
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
APAYA running System - http://www.apaya.net/
Richard W. Könning
2006-12-03 20:53:01 UTC
Permalink
Post by Erhard Schwenk
Sind die 1000 Euro denn fürs Gehäuse gemeint oder für die komplette
Ausrüstung (also Gehäuse, Objektive, evtl. Blitz, Ersatz-Akku,
Speicherkarte, Tasche)?
Das Lesen des OP beantwortet diese Frage zu einem großen Teil.
Ciao,
Richard
--
Dr. Richard Könning Heßstraße 63
Tel.: 089/5232488 80798 München
Alex Eberl
2006-12-02 09:49:04 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Aber generell verstehe ich die Antworten hier schon richtig, dass DSLRs alle
generell gesehen eher wenig rauschen und ich, von einer digitalen
Kompaktknipse kommend, in jedem Fall ein Aha!-Erlebnis haben werde? Wenn ich
Zum kaufentscheidenden Kriterium würde ich das Rauschverhalten der
Kameras nicht machen. Das liegt allesamt, wenn sie die
Standardchipgröße APS-C verwenden, auf sehr gutem Niveau. Natürlich,
wenn man von einer Kamera mit Winzig-Chip kommt, will man eine
rauscharme DSLR. Aber das ist in dieser Leistungsklasse nicht mehr das
Thema.
!!
Post by Thomas Adams
also keine Altlasten mehr in Punkto Objektive habe (danke eBay! :-)), dann
kann ich eigentlich jede nehmen, mit deren Bedienung ich klar komme, auch
Auslaufmodelle?
Ja!

ae
C***@gmx.de
2006-12-02 12:26:29 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Mir ist wichtig, bei extrem wenig Licht noch brauchbare Fotos machen zu
können und lichtstärkere Objektive nutzen zu können, als sie meist in
digitalen Kompaktknipsen verbaut sind. Hab zwar noch eine, die in der
Beziehung recht gut ist (Canon Pro1), aber die Kamera rauscht leider sehr
bei ISO 400. Und das ist dann auch schon der höchste Wert, den man
einstellen kann. Für ein Museum reichte es neulich noch, aber in einer
Kneipe oder ähnlich schummrigen Orten sähe ich schwarz.
Was ich an deiner Stelle mal probieren würde: lade Dir mal entweder
eine Trial-Version oder die Community-Edition von Noiseware
(http://www.imagenomic.com/download.aspx) herunter und entrausche mal
Deine Bilder damit.
Du wirst sehen, dass Du damit auch aus einer Kompaktknipse einiges
rausholen kannst. Vielleicht sind die Ergebnisse schon so gut, dass Du
gar keine DSLR brauchst.
Post by Thomas Adams
Da schon Pentax im Thread genannt wurde. Ist die K10D schon erhältlich? Die
rauscht doch bestimmt nicht viel schlechter als die K100D, ist aber laut
Datenblatt besser gegen Wetterunbillen geschützt und hat noch andere
Leckerlis. Die würde ich wirklich mal gerne in die Hand nehmen.
Laut
http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=394719&page=1
ist sie bei dnet24.de auf Lager, allerdings heißt es auch bei denen
nach einem Blick auf den Online-Shop: "Dieser Artikel ist nur in sehr
geringer Stückzahl bzw. momentan nicht verfügbar. Eine Auslieferung
mit dem nächsten Versand ist somit nicht gesichert. In der Regel
können wir diesen Artikel jedoch innerhalb von 2 - 5 Tagen liefern.
Sollte dies nicht möglich sein, z.B. auf Grund von Lieferverzögerung
der Industrie an uns, Lagerdifferenz , unerwartet hoher Bestelleingang,
... , setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung."

Also ich sage mal: nein, ist noch nicht lieferbar. Wenn Du aber jetzt
bei einem Online-Shop oder Fachgeschäft Deiner Wahl bestellst,
klappt's ja vielleicht noch bis Weihnachten.
Post by Thomas Adams
Aber generell verstehe ich die Antworten hier schon richtig, dass DSLRs alle
generell gesehen eher wenig rauschen und ich, von einer digitalen
Kompaktknipse kommend, in jedem Fall ein Aha!-Erlebnis haben werde?
Definitiv! Ich habe eine Olympus E-330, und laut Testberichten sollen
Olympus-DSLR-Kameras ja rauschen wie die Sau ... was ich aber zumindest
mit meinen Maßstäben definitiv nicht bestätigen kann. ISO 1600 ist
bei längeren Verschlusszeiten tatsächlich relativ stark verrauscht,
allerdings mit Entrauschungssoftware gut entrauschbar. Bis ISO 1000
finde ich das Rauschverhalten absolut akzeptabel bzw. je nach
Belichtungsdauer tritt es gar nicht oder nur schwach zu Tage. Alle
ISO-Bilder der E-330 sind aber im Vergleich zu meiner Kompakt-Digi
(Olympus C-4000) bei gleicher ISO-Einstellung deutlich rauschfreier -
insofern schon ein "Aha"-Erlebnis.

Randnotiz: Meinen Erfahrungen nach ist bei Olympus DSLRs auch weniger
der kleine FourThirds-Sensor das Hauptproblem (es ist der
flächenmäßig kleinste Sensor im DSLR-Markt), sondern der interne
Entrauschungsalgorithmus in den Kameras. Der ist schlichtweg schlechter
als beispielsweise bei Canon, wobei Canon bei neueren Modellen -
beispielsweise bei der EOS 400D - auch langsam an die Grenzen kommt.
Ich habe schon ISO 1600 Vergleichsbilder (JPEG) mit denen der EOS 350D
gesehen, wo man meiner Meinung nach deutlich gesehen hat, dass die EOS
400D beim Entrauschen der Bilder mehr Details zerstört als der
Vorgänger EOS 350D. Du siehst, zaubern kann kein Hersteller, und bei
zunehmender Pixelzahl wird das Probelm bei gleichbleibender
Sensortechnologie und -größe auch weiter verschärft.
Verglichen mit einer Kompakt-Digi schneidet aber jede DSLR in dieser
Hinsicht besser ab!
Post by Thomas Adams
Wenn ich
also keine Altlasten mehr in Punkto Objektive habe (danke eBay! :-)), dann
kann ich eigentlich jede nehmen, mit deren Bedienung ich klar komme, auch
Auslaufmodelle?
Ja, absolut. Egal für welchen Hersteller Du Dich dann entscheidest:
bedenke immer, dass Du unterm Strich mehr Freude mit hochwertigen
Objektiven an einem Einsteiger-Body haben wirst als anders herum. Soll
heißen: kaufe lieber ein billigeres Gehäuse (Canon EOS 400D / Nikon
D80 / Pentax K100D / Olympus E-500 / ...) und dazu gleich bessere
Objektive - da hat man mehr von.

Clemens
Thore Rehbach
2006-12-02 19:39:44 UTC
Permalink
Post by C***@gmx.de
Also ich sage mal: nein, ist noch nicht lieferbar. Wenn Du aber jetzt
bei einem Online-Shop oder Fachgeschäft Deiner Wahl bestellst,
klappt's ja vielleicht noch bis Weihnachten.
Komme gerade aus dem "Photo Planet" in Leonberg,
da liegt sie im Glaskasten. Durfte sie auch in die
Hand nehmen und was soll ich sagen - sie fühlt
sich gut an :)

Gruß
Thore
Harald Lodan
2006-12-02 13:23:07 UTC
Permalink
"Thomas Adams" schrieb
Post by Thomas Adams
Schon klar. Bei meinen Fähigkeiten ist das Budget, das ich mir zugestehe,
eigentlich schon lächerlich. Aber ich hoffe ja immer noch, zu lernen, zu
wachsen, und dann sollte halt die Kamera irgendwann nicht der limitierende
Faktor sein.
Thomas, nur damit kein Mißverständnis entsteht: Meine Antwort an
Marko hat nichts mit Deiner Person zu tun (hab Dein Posting erst
jetzt gelesen).

Harry
Olaf Kaluza
2006-12-02 15:55:30 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Mir ist wichtig, bei extrem wenig Licht noch brauchbare Fotos machen zu
k?nnen und lichtst?rkere Objektive nutzen zu k?nnen, als sie meist in
digitalen Kompaktknipsen verbaut sind.
Dann ist die neue Pentax vermutlich richtig weil du dir bei deinem
knappen Bugett noch ein gebrauchtes 50/1.4 leisten kannst. Zusammen
mit dem Bildstabilisator ist das wohl derzeit die Kamera die fuer
deine Zwecke am besten geeignet ist.
Natuerlich waere ein 28 oder 24mm fuer kleinere Innenraeume schoener,
aber dann steigt auch wieder der Preis.
Post by Thomas Adams
Aber generell verstehe ich die Antworten hier schon richtig, dass DSLRs alle
generell gesehen eher wenig rauschen und ich, von einer digitalen
Kompaktknipse kommend, in jedem Fall ein Aha!-Erlebnis haben werde?
Davon ist auszugehen.
Post by Thomas Adams
Wenn ich
also keine Altlasten mehr in Punkto Objektive habe (danke eBay! :-)), dann
kann ich eigentlich jede nehmen, mit deren Bedienung ich klar komme, auch
Auslaufmodelle?
Yep.

Olaf
Wolfgang Paul
2006-12-03 23:14:24 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Da schon Pentax im Thread genannt wurde. Ist die K10D schon erhältlich?
Ja, sie wird set Ende Oktober auch in -D- ausgeliefert -- allerdings ist
die Nachfrage weitaus höher, als Pentax weltweit kalkuliert hatte -- es
wird daher noch eine zeitlang Lieferprobleme geben. Das heißt aber
trotzdem -- wie ich hier in HH schon feststellen konnte, -- daß man sie
einzeln auch mal hie oder da gerade im Schaufenster/Laden finden kann :)
Post by Thomas Adams
Die rauscht doch bestimmt nicht viel schlechter als die K100D,
Nein, ich habe bislang persönlich den Eindruck -- und mehr ist es nach
ein paar Versuchsbildern nicht --, daß es bei 1600 ASA mit der K10D
*etwas* weniger rauscht als bei der K100D bei 3200 ASA. Da fordert der
10MPix-Sensor seinen Tribut gegenüber den 6 MPix der K100D.

Zur K100D siehe auch <http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk100d/>
Post by Thomas Adams
ist aber laut Datenblatt besser gegen Wetterunbillen geschützt ...
Ja, Unbilden :) und sie ist praktisch regen- und staubdicht.
Post by Thomas Adams
... und hat noch andere Leckerlis. Die würde ich wirklich mal gerne in
die Hand nehmen.
Suche ein Fotogeschäft in Deiner Nähe, die sie vorrätig haben oder sieh
nach, ob ein Termin der Roadshow/Promotion-Tour von Pentax in Deiner
erreichbaren Nähe liegt:

<http://www.pentax.de/_de/photo/roadshow.php>
Post by Thomas Adams
Aber generell verstehe ich die Antworten hier schon richtig, dass DSLRs alle
generell gesehen eher wenig rauschen und ich, von einer digitalen
Kompaktknipse kommend, in jedem Fall ein Aha!-Erlebnis haben werde?
Eher ein "Doppel-Aha!!-Erlebnis" :)


Wolfgang "Wolfbert" Paul
--
only my personal opinion
nospam4me is valid -- but for mail please use Reply-To:
Wolfgang Weisselberg
2006-12-08 00:36:28 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Mir ist wichtig, bei extrem wenig Licht noch brauchbare Fotos machen zu
können
Stativ?
Einbein?
Aus der Hand geschossen?
Welche Brennweite?
Blitz?

Was ist "extrem wenig Licht"?
LV 5? (Kircheninneres, von groesserem Feuer angeleuchtete Personen)
LV 4? (Portrait mit Kerzenlicht, Gebaeude im Flutlicht)
LV 3? (Licht von einer Kerze daneben, helle Strasse bei Nacht)
LV 0? (1s, f/1, ISO 100)
LV -4? (Vollmond)
LV -15?(Sternenlicht)

So ab LV 0 moechest du in's Histogramm schauen, weil irgendwann
die Automatik zu wenig Licht bekommt und die Belichtungsdauer
falsch einschaetzt, z.B. zu kurz ...
Post by Thomas Adams
Beziehung recht gut ist (Canon Pro1), aber die Kamera rauscht leider sehr
bei ISO 400.
DSLRs rauschen bei ISO 800 weniger als deine bei ISO 100.
Vergleiche die Kurven auf
http://www.dpreview.com/reviews/canonpro1/page15.asp
und
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos30d/page20.asp

Ein 50mm f/1.8 oder f/1.4 dazu ...
Post by Thomas Adams
Aber generell verstehe ich die Antworten hier schon richtig, dass DSLRs alle
generell gesehen eher wenig rauschen und ich, von einer digitalen
Kompaktknipse kommend, in jedem Fall ein Aha!-Erlebnis haben werde?
Ja --- du wirst aber auch feststellen, was Schaerfentiefe ist.
Post by Thomas Adams
Wenn ich
also keine Altlasten mehr in Punkto Objektive habe (danke eBay! :-)), dann
kann ich eigentlich jede nehmen, mit deren Bedienung ich klar komme, auch
Auslaufmodelle?
Alle DSLRs sind nach einem oder andertalb Jahren
Auslaufmodelle. Wenn's den Hersteller noch gibt, kannst du
dann in 4 oder 5 Jahren die gleichen Linsen (wenn sie denn
_gut_ sind) mit einem besseren Body weiterverwenden.

-Wolfgang

Helmut Gaishauser
2006-12-02 09:47:23 UTC
Permalink
Post by Marko Ramm
Post by Thomas Adams
Welches ist denn momentan die rauschärmste DSLR, die man neu kaufen
kann? Auslaufmodelle zählen auch. Das Budget ohne Linsen ist etwa
1000 Euro.
Es wird keine rauschärmste DSLR Digitalkamera geben. Jeder Test ist
anders, jeder Mensch urteilt anders und am Ende stehen 10
Digitalkameras auf Platz 1.
Vorallem gibt es verschiedene Qualitäten von Rauschen. *Mir* z.B.
gefällt die Vorgehensweise von Nikon, dass das Rauschen sich eher als
Helligkeitsrauschen denn als Farbrauschen manifestiert besser im
Vergleich zum Rauschverhalten von z.B. Canon, das aber am Papier
bessere Messwerte liefert.

Rauschen ist - bei DSLRs - eine sehr subjektive Sache vergleichbar mit
Korn von Filmen. Den einen stört das kleinste Bisschen, der andere kann
gut damit leben, solange es z.B. keine Streifen oder regelmäßige Muster
gibt.

Zudem sind Bilder die am Schirm verrauscht sind beim Printen oftmals
sehr okay.

Insgesamt kann man sagen, dass zumindest bis 800ISO/ASA heutzutage jede
SLR mehr als brauchbare Bilder liefert und das nicht das
Hauptauswahlkriterium sein soll/darf.

cheers
hELMUT
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign
\ /
X No HTML in cheers
/ \ email & news hELMUT
Harald Lodan
2006-12-02 13:20:30 UTC
Permalink
"Marko Ramm" schrieb
Post by Marko Ramm
Ich habe schon Leute erlebt, die wollten eine DSLR nur, damit sie mehr
"professionell" in der Öffentlichkeit beim Fotografieren aussehen. Die
Fotos wurden davon nicht besser.
Ist doch nicht schlecht: Diese Einstellung kurbelt die Wirtschaft
an, ist gut fürs Ego (für den, der es braucht) und *bessere Fotos*
liegt auch nur im Auge des Betrachters.

;-)
Harry
Thore Rehbach
2006-12-02 12:07:54 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Hallo
Welches ist denn momentan die rauschärmste DSLR, die man neu kaufen kann?
Auslaufmodelle zählen auch. Das Budget ohne Linsen ist etwa 1000 Euro.
~T.
Zur K10D im Vergleich mit anderen neuen DSLRs gabs
gerade einen Thread, in dem folgender Link stand:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2006/11/28/5136.html

Dort findest Du unter anderem Bilder in nächtlcher
Innenstadtumgebung mit ISO400 aufgenommen, die
nahezu gar nicht auffällig rauschen.

Der Thread hieß übrigens: [URL] Vergleichsbilder
der Pentax K10D mit 400D, D80, Alpha100.
Marko Ramm
2006-12-02 13:02:11 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Hallo
Welches ist denn momentan die rauschärmste DSLR, die man neu kaufen kann?
Auslaufmodelle zählen auch. Das Budget ohne Linsen ist etwa 1000 Euro.
~T.
Ich habe mal die Digitalkamera aus dem Schrank gekramt mit der ich im
DSLR-Bereich angefangen habe. Hier paar schnell entstandene Fotos, nichts
besonderes.

Hier rauscht es ...
http://www.7ways.biz/newsgroups/sigma_sd10.html

Heute arbeite ich mit der Canon EOS 1Ds Mark II und hochwertigen
Objektiven. Das heißt nicht das die Sigma schlecht war, immerhin hab ich
damit die ersten 22318 Fotos mit überhaupt einer DSLR geschossen. Gut zum
Einstieg und wie man auf den Fotos sieht, gering an Bildrauschen.

LG Marko
--
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so - Mark Twain
Stefan Schmid
2006-12-02 22:25:48 UTC
Permalink
Post by Thomas Adams
Hallo
Welches ist denn momentan die rauschärmste DSLR, die man
neu kaufen kann? Auslaufmodelle zählen auch. Das Budget
ohne Linsen ist etwa 1000 Euro.
Bei dem Preis:

Pentax K10D
Loading...