Discussion:
Blitz seitlich an der Kamera Vorteile/Nachteile
(zu alt für eine Antwort)
Halibert Sander
2006-02-12 12:24:18 UTC
Permalink
Hallo!

Ich kenne die Blitze die man oben an die Kamera ranschraubt, und meine
Studioblitze die ich aufstelle und per Sender ausgelöst werden.
Welchen Sinn hat nun der Blitz seitlich an der Kamera?
Für welche Art von Fotografie eignet sich ein seitlich an der Kamer
angebrachte Blitz (z.B. mit dem SB-E1 von Canon)? Welche Vor- und Nachteile
hat es? Wo setzt man soetwas sinnvoll ein?
Vielen Dank für Eure Antworten!

Halibert
Peter Ofenbäck
2006-02-12 12:40:31 UTC
Permalink
Post by Halibert Sander
Hallo!
Ich kenne die Blitze die man oben an die Kamera ranschraubt, und meine
Studioblitze die ich aufstelle und per Sender ausgelöst werden.
Welchen Sinn hat nun der Blitz seitlich an der Kamera?
Für welche Art von Fotografie eignet sich ein seitlich an der Kamer
angebrachte Blitz (z.B. mit dem SB-E1 von Canon)? Welche Vor- und Nachteile
hat es? Wo setzt man soetwas sinnvoll ein?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Die Antwort hat zwei Aspekte: Große Blitzgeräte sind einfach zu
klobig, um sie oben auf die Kamera zu stecken. Also schraubt man sie
mit der Kamera zusammen auf eine Blitzschiene. Meistens fällt es nicht
auf, dass der Blitz von seitlich oberhalb statt von mittig oberhalb
des Objektivs kommt. Dies gilt, solange der Abstand zwischen
Blitzreflektor und Objektiv sehr viel größer als der Anstand
Kamera-Objekt ist. Beim indirekten Blitzen spielt es überhaupt keine
Rolle, ob der Blitz oberhalb oder links oder rechts der Kamera
angeordnet ist.

Da Du angibst, Erfahrung mit Studioblitzen zu haben, solltest Du auch
etwas von Lichtführung verstehen. Studioblitze sind frei plazierbar,
damit eben das Licht aus verschiedenen Richtungen auf das Objekt
gerichtet werden kann. Das ist ja ihr wesentlicher Vorteil gegenüber
den an die Kamera gesteckten Kompaktblitzen. Du kannst mit Licht
modellieren, während der Blitz an der Kamera einfach nur platt von
vorne hell macht.

Letztlich müsstest Du mit deiner Studioerfahrung eigentlich deine
Frage selbst ausführlich beantworten können.

Gruß

PeterOinDO
Otto Wasel
2006-02-12 12:49:01 UTC
Permalink
Post by Halibert Sander
Welchen Sinn hat nun der Blitz seitlich an der Kamera?
Hallo
Canon schreibt dazu:
Mit der optionalen Blitzschiene Speedlite Bracket SB-E1 lässt sich das
Speedlite 430EX auch seitlich an der Kamera befestigen. Dabei verringert
der größere Abstand zur optischen Achse den unerwünschten
„Rote-Augen-Effekt“ bei Porträtaufnahmen und ermöglicht auch eine
bessere Lichtführung, als bei zentraler Positionierung im Blitzschuh der
Kamera.

Das läßt sich ja dann mit deiner Ausrüstung nachvollziehen!

schöne Grüße
Otto
Tom! Striewisch
2006-02-12 17:30:51 UTC
Permalink
Post by Halibert Sander
Welchen Sinn hat nun der Blitz seitlich an der Kamera?
Bei einem mit Abstand rechts von der Kamera angebrachtem Blitz kann
man mit der rechten Hand zwischen Blitz und Kamera hindurchgreifen.
Die Kamera befindet sich dann (je nach Gewicht von Kamera und Blitz)
in der Waage und belastet das Handgelenk nicht so stark.


Tom!
--
Workshop Bildbearbeitung für Fotografen http://bildbearbeitung.fotolehrgang.de
Digitalfotokurs / Zeche Zollverein: http://zollverein.fotolehrgang.de/
Ein Fotolehrgang: http://www.fotolehrgang.de (Buch in 2.Aufl. lieferbar)
Neu hier? FAQ! http://www.dard.de
Loading...