Discussion:
Lichtstarkes Objektiv für Canon EOS 300D - Erfahrungswerte-Kaufberatung
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Franz
2004-07-04 07:35:08 UTC
Permalink
Hallo NG,,

ich suche ein Objektiv mit so ca. 28-70 oder 28-100mm für die EOS 300D
mit relativ hoher Lichtstärke.

Kann mir jemand Erfahrungen oder Tips geben. Ich habe z.B. im Internet
das Sigma EX 2,8 / 24 - 70 DG mit Lichtstärke von 2,8 für ca 400 Euro
gesehen.

Mit welchen Objektiven habt Ihr Erfahrung? Was empfehlt ihr mir?
--
Viele Grüsse - Stefan Franz
http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Daniel Schnettler
2004-07-04 07:40:50 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
Kann mir jemand Erfahrungen oder Tips geben. Ich habe z.B. im Internet
das Sigma EX 2,8 / 24 - 70 DG mit Lichtstärke von 2,8 für ca 400 Euro
gesehen.
<http://groups.google.com/groups?q=sigma%2024-70%20group%3Ade.rec.fotografie&num=100&hl=de&lr=&ie=UTF-8&sa=N&tab=wg>

Daniel
--
Meine private Seite: <http://www.daniel-schnettler.de>
Meine drf-Seite: <http://www.festbrennweite.de>
Peter Gilles
2004-07-04 07:58:43 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
Kann mir jemand Erfahrungen oder Tips geben. Ich habe z.B. im Internet
das Sigma EX 2,8 / 24 - 70 DG mit Lichtstärke von 2,8 für ca 400 Euro
gesehen.
Du solltest wenn Du schon mal am googeln bist auch mal nach dem 28-75
2,8 DI Tamron suchen.
Post by Stefan Franz
Mit welchen Objektiven habt Ihr Erfahrung? Was empfehlt ihr mir?
Mit dem von mir Genannten, exellent.
Die Kattas auf meiner Seite sind mit der Optik aufgenommen.

Grüße
Peter
--
www.ruhrrunner.de
Thomas Kranenberg
2004-07-04 10:37:38 UTC
Permalink
Post by Peter Gilles
Post by Stefan Franz
Kann mir jemand Erfahrungen oder Tips geben. Ich habe z.B. im Internet
das Sigma EX 2,8 / 24 - 70 DG mit Lichtstärke von 2,8 für ca 400 Euro
gesehen.
Du solltest wenn Du schon mal am googeln bist auch mal nach dem 28-75
2,8 DI Tamron suchen.
Post by Stefan Franz
Mit welchen Objektiven habt Ihr Erfahrung? Was empfehlt ihr mir?
Mit dem von mir Genannten, exellent.
Die Kattas auf meiner Seite sind mit der Optik aufgenommen.
Sehr schön, Peter. Dazu 2 Nachfragen:

Sind die Fotos nachgeschärft?
Womit hast du das dezente "PG" erstellt?

Viele Grüße,
Thomas
Peter Gilles
2004-07-04 11:33:06 UTC
Permalink
Danke
Post by Thomas Kranenberg
Sind die Fotos nachgeschärft?
Ja, sie sind als "raw" aufgenommen, und dann in Kontrast und Schärfe
nach meinem Geschmack angepasst.
Aber man kann aber auch nur Details durch Nachbearbeiten herausholen,
welche das Objektiv auch liefert.
Post by Thomas Kranenberg
Womit hast du das dezente "PG" erstellt?
Hier hat es JAlbum gemacht. Ähnlich geht es aber auch mit PS.

Grüße
Peter
--
www.ruhrrunner.de
Sebastian Bossung
2004-07-04 11:58:04 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
Hallo NG,,
Hallo Stefan,
Post by Stefan Franz
Kann mir jemand Erfahrungen oder Tips geben. Ich habe z.B. im Internet
das Sigma EX 2,8 / 24 - 70 DG mit Lichtstärke von 2,8 für ca 400 Euro
gesehen.
Falls du dich auch mit 28-70 zufrieden geben würdest, gibt es derzeit das
Sigma 2,8/28-70 relative günstig (EBay Sofortkauf, AC-Foto) für so etwa 200
EUR.
Post by Stefan Franz
Mit welchen Objektiven habt Ihr Erfahrung? Was empfehlt ihr mir?
Ich hab das Sigma 28-70, allerdings für Minolta AF. Mir gefällt:
- recht gute Verarbeitung (wesentlich besser als das, was ich bisher von
Sigma gewohnt war)
- kleine Nahgrenze (IIRC 40 cm)
- ganz gute Bedinbarkeit, manche Leute stört aber, dass der Zoomring nah an
der Kamera ist, ich gehöre da nicht dazu

Was mir nicht gefällt:
- ziemlich starke Verzeichnung unterhalb 35 mm
- der Deckel ist recht schwer draufzubekommen, wenn die Streulichtblende
montiert ist.

Sebastian
Stefan Franz
2004-07-04 14:08:29 UTC
Permalink
Post by Sebastian Bossung
Falls du dich auch mit 28-70 zufrieden geben würdest, gibt es derzeit das
Sigma 2,8/28-70 relative günstig (EBay Sofortkauf, AC-Foto) für so etwa 200
EUR.
Ich habe mir das Tamron 28-70 bestellt.
--
Viele Grüsse - Stefan Franz
http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Sebastian Bossung
2004-07-07 15:17:29 UTC
Permalink
Post by Sebastian Bossung
- ziemlich starke Verzeichnung unterhalb 35 mm
Tschuldigung, das ist Unsinn, hab mich wohl falsch erinnert. Im WW Bereich
gehts, nur beim Tele wirds kissenförmig.

Sebastian

Michael Schaefer
2004-07-05 10:59:22 UTC
Permalink
"Stefan Franz" schrieb ...
Post by Stefan Franz
ich suche ein Objektiv mit so ca. 28-70 oder 28-100mm für die EOS 300D
mit relativ hoher Lichtstärke.
Kann mir jemand Erfahrungen oder Tips geben. Ich habe z.B. im Internet
das Sigma EX 2,8 / 24 - 70 DG mit Lichtstärke von 2,8 für ca 400 Euro
gesehen.
Mit welchen Objektiven habt Ihr Erfahrung? Was empfehlt ihr mir?
Ich habe lediglich erfahrungen mit einem gebrauchten EF 28-80/2.8-4 L USM.
Bei Offenblende am kurzen Ende recht stark vignettierend und
Tonnenverzeichnend (analoges Vollformat) bietet es dennoch eine zumindest
relativ gute Schärfe, die dem EF 28/2.8 Festbrennweitenobjektiv nur wenig
nachsteht. Auch abgeblendet bleibt es auf dem dann sehr ordentlichen Niveau
des 28/2.8 und die Vignettierung verschwindet nahezu komplett.
Bei den längeren Brennweiten wird das 28-80er immer besser, sodaß es dort
völlig uneingeschränkt empfohlen werden kann. Die Farbabstimmung ist relativ
deutlich warm.
Der AF ist superschnell (schneller als bei mEF 50/1.4!) und die Nahleistung
ist ebenfalls sehr ansprechend. Nachteile sind vor allem das hohe Gewicht
von 1 kg, die weit ausladende Geli, der elektronisch übertragene "focus by
wire".

Richtig gute Objektive im angefragten Brennweiten- und Lichtstärkenbereich
sind entweder sauteuer (28-70/2.8 L USM, 24-70/2.8 L USM) oder schlicht
Festbrennweiten. Wenn Du wirklich bei offener Blende mit einem
weichzeichnenden Objektiv arbeitest, dann kannst Du auch gleich eine
knackscharfe Festbrennweite nehmen und die Bilder nach Beschnitt
hochextrapolieren!

Gruesse, MS
Loading...