Discussion:
Problem Exifer
(zu alt für eine Antwort)
Franz Daller
2012-07-31 20:09:19 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

habe ein Problem mit Exifer 2.1.5 (Build 263) auf W7-64bit. Falls ich hier
falsch bin, bitte andere Gruppe vorschlagen.

Ich habe Bilder einer Nikon D60 bei denen ich das Aufnahmedatum/-Uhrzeit
ändern wollte. Leider zeigt mir Exifer nur bei sehr wenigen Bildern (5 von
1800) die Exif Daten an. Die Exif Daten sind aber da, mit Irfanview kann ich
sie anzeigen. Mit meiner Canon hat das bisher immer geklappt.

Mein Ziel ist es, bei allen Daten und Uhrzeiten jeweils x Std. und y Min.
abzuziehen (Zeitverschiebung+ungenaue Zeiteinstellung), danach wollte ich
mit Irfanview den Dateinamen mit Datum + Uhrzeit ergänzen, damit sie
gemischt mit anderen Bildern eine Reihenfolge ergeben.
Das eigentliche Ziel ist es korrektes Aufnahmedatum+Zeit im Dateinamen
zuhaben.
Weiss jemand Rat?

Danke + Gruss Franz
Bernd Mayer
2012-07-31 20:41:29 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
Hallo Zusammen,
habe ein Problem mit Exifer 2.1.5 (Build 263) auf W7-64bit. Falls ich
hier falsch bin, bitte andere Gruppe vorschlagen.
Ich habe Bilder einer Nikon D60 bei denen ich das Aufnahmedatum/-Uhrzeit
ändern wollte. Leider zeigt mir Exifer nur bei sehr wenigen Bildern (5
von 1800) die Exif Daten an. Die Exif Daten sind aber da, mit Irfanview
kann ich sie anzeigen.
Mein Ziel ist es, bei allen Daten und Uhrzeiten jeweils x Std. und y
Min. abzuziehen (Zeitverschiebung+ungenaue Zeiteinstellung), danach
wollte ich mit Irfanview den Dateinamen mit Datum + Uhrzeit ergänzen,
damit sie gemischt mit anderen Bildern eine Reihenfolge ergeben.
Das eigentliche Ziel ist es korrektes Aufnahmedatum+Zeit im Dateinamen
zuhaben.
Weiss jemand Rat?
Hallo,

Alternativen zur EXIF-Manipulation wären
jhead: http://www.sentex.net/~mwandel/jhead/
oder
exiftool: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

und zum Umbenennen mediasort: http://mediasort.sourceforge.net/

die gibt es für diverse Betriebssysteme auch für Windows. Ich nutze die
unter Linux und kann daher nix zu W7-64bit sagen.


Bernd Mayer
Dieter Lefeling
2012-07-31 20:49:40 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
habe ein Problem mit Exifer 2.1.5 (Build 263) auf W7-64bit.
Ah, Exifer. Gibt es das auch noch?
Post by Franz Daller
Falls ich hier
falsch bin, bitte andere Gruppe vorschlagen.
Es hätte sich de.rec.fotografie empfohlen.
Dort ist *erheblich* mehr Traffic.
Post by Franz Daller
Ich habe Bilder einer Nikon D60 bei denen ich das Aufnahmedatum/-Uhrzeit
ändern wollte. Leider zeigt mir Exifer nur bei sehr wenigen Bildern (5 von
1800) die Exif Daten an.
Dann stimmt etwas nicht mit Exifer oder mit den Dateien. Oder beide sind
nicht kompatibel. Exifer unterstützt seit 2.1.1 die Exif-Version 2.2.
Deine D60 schreibt aber Exif nach Version 2.21. Ob das kompatibel ist,
wäre zu klären. Nicht vergessen: die Software ist von 2002, die Kamera
aber erschien erst sechs Jahre (!) später. Aber das ist nur so eine
Idee, die mir gerade einfällt.
Post by Franz Daller
Die Exif Daten sind aber da, mit Irfanview kann ich
sie anzeigen. Mit meiner Canon hat das bisher immer geklappt.
Stell doch mal zwei, drei diese Dateien irgendwo online, so dass man sie
sich mal näher ansehen kann. Dazu noch eine, die Exifer problemlos liest
zum Vergleich. Die Codierung von Exif-Daten ist standardisiert, und ich
glaube nicht, dass Nikon das nicht hinkriegt.
Post by Franz Daller
Mein Ziel ist es, bei allen Daten und Uhrzeiten jeweils x Std. und y Min.
abzuziehen (Zeitverschiebung+ungenaue Zeiteinstellung), danach wollte ich
mit Irfanview den Dateinamen mit Datum + Uhrzeit ergänzen, damit sie
gemischt mit anderen Bildern eine Reihenfolge ergeben.
Das eigentliche Ziel ist es korrektes Aufnahmedatum+Zeit im Dateinamen
zuhaben.
Weiss jemand Rat?
Gleich beide Funktionen beherrschen Programme wie XnView, das bei mir
Irfanview schon vor Jahren abgelöst hat. Ich halte Benutzerinterface,
Bildbrowser und Übersichtlichkeit für vorteilhafter.

Im Bildbrowser siehst Du alle Dateien, die Du bearbeiten willst als
Vorschaubild. Die gewünschten markieren (oder auch alle mit Strg+A,
Werkzeuge > Dateidatum und Uhrzeit ändern, und dann einstellen, was wie
geändert und in welchen Exif-Feldern gespeichert werden soll. Zum
Beispiel "EXIF Aufgenommen am", "+1 Stunde 3 Minuten", "Anwenden auf"
alle drei Exif-Datumsfelder.

Umbenennen geht genauso einfach: Dateien markieren, F2 drücken, und dann
ein Namensmuster einstellen. Du kannst Dir aus allen möglichen
Exif-Feldern und beliebigem Freitext den neuen Namen zusammenklicken.
Und Datum/Uhrzeit können sogar frei formatiert werden.

Nur mal so als Anregung. 8-)

Übrigens: der gute Friedemann selbst empfiehlt u.a. XnView, sogar an
erster Stelle: <http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/>

Aber stell doch mal eine problematische Datei ein.

Dieter
Lennart Blume
2012-07-31 21:46:39 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Post by Franz Daller
habe ein Problem mit Exifer 2.1.5 (Build 263) auf W7-64bit.
Ah, Exifer. Gibt es das auch noch?
Wird leider seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt, ist also im
Prinzip tot.
Post by Dieter Lefeling
Dann stimmt etwas nicht mit Exifer oder mit den Dateien. Oder beide sind
nicht kompatibel. Exifer unterstützt seit 2.1.1 die Exif-Version 2.2.
Deine D60 schreibt aber Exif nach Version 2.21. Ob das kompatibel ist,
wäre zu klären. Nicht vergessen: die Software ist von 2002, die Kamera
aber erschien erst sechs Jahre (!) später. Aber das ist nur so eine
Idee, die mir gerade einfällt.
Daran wird es liegen.
Ich habe meinen Exifer auch schon beerdigt, weil er mit Bildern von
modernen Kameras teilweise nicht klarkommt.
Post by Dieter Lefeling
Übrigens: der gute Friedemann selbst empfiehlt u.a. XnView, sogar an
erster Stelle: <http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/>
Geosetter von Friedemann ist übrigens auch empfehlenswert. Ermöglicht
neben Exif-Manipulationen auch das Hinzufügen von Geodaten.

Gruß
Lennart
Rainer Knaepper
2012-07-31 22:22:00 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Dann stimmt etwas nicht mit Exifer oder mit den Dateien. Oder beide
sind nicht kompatibel.
Exifer wird seit sehr langer Zeit nicht mehr weiterentwickelt, das hat
Friedemann nu aber auch schon vor sehr langer Zeit kundgetan.

Ist mit den EXIF aus meiner k-x auch inwischen überfordert und
zersemmelt insbesondere gern eingefügte Geo-Daten.

Mit Win 95 kann man heute eben auch keine aktuellen Spiele mehr
spielen.
Post by Dieter Lefeling
Übrigens: der gute Friedemann selbst empfiehlt u.a. XnView, sogar an
erster Stelle: <http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/>
EbenD. Sein Geosetter nutzt übrigens die exiftools.

Rainer
--
Man geht Online, fängt sich irgendetwas ein,
und muss wieder online gehen, um es zu fixen.
Das ist krank. (Wolfgang Denda in ger.ct)
Wolfgang Exler
2012-08-06 08:36:01 UTC
Permalink
Post by Rainer Knaepper
Post by Dieter Lefeling
Übrigens: der gute Friedemann selbst empfiehlt u.a. XnView, sogar an
erster Stelle: <http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/>
was ich persönlich nicht wirklich nachvollzihen kann
Post by Rainer Knaepper
EbenD. Sein Geosetter nutzt übrigens die exiftools.
aus gutem Grund: ich kenn kein Tool das mit den Exifs besser zurecht kommt
und stetig angepasst wird.

Wolfgang
--
http://faq.d-r-f.de die FAQ der Newsgroup de.rec.fotografie
Augenblicke XV 9.-12.Mai 2013 Jugendbildungsstätte Frauenberg, Bad Hersfeld
Franz Daller
2012-08-01 16:55:09 UTC
Permalink
Post by Dieter Lefeling
Post by Franz Daller
habe ein Problem mit Exifer 2.1.5 (Build 263) auf W7-64bit.
Stell doch mal zwei, drei diese Dateien irgendwo online, so dass man sie
sich mal näher ansehen kann. Dazu noch eine, die Exifer problemlos liest
zum Vergleich. Die Codierung von Exif-Daten ist standardisiert, und ich
glaube nicht, dass Nikon das nicht hinkriegt.
Aber stell doch mal eine problematische Datei ein.
Dieter
Hallo Dieter,

dann werde ich wohl auch zu xnview wechseln. Danke dafür.
Aber hier auch mal 2 Bilder:

Exifer zeigt keine Exif-Daten, Irfanview zeigt sie aber an.
Loading Image...

Hier scheint alles normal zu sein. Exifer zeigt die Daten an.
Loading Image...

Gleiche Kamera (nicht meine), gleiche Chipkarte, beide Bilder (und 1800
andere) per Kartenleser auf den PC gezogen.

Danke + Gruss Franz
Udo Hübner
2012-08-01 08:16:02 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
Hallo Zusammen,
...
Ich habe Bilder einer Nikon D60 bei denen ich das Aufnahmedatum/-Uhrzeit
ändern wollte. Leider zeigt mir Exifer nur bei sehr wenigen Bildern (5
von 1800) die Exif Daten an. Die Exif Daten sind aber da, mit Irfanview
kann ich sie anzeigen. Mit meiner Canon hat das bisher immer geklappt.
ich verwende noch Exifer-2.1.5 unter Windows-7(64Bit)!
Es läuft einwandfrei und das mit Daten der Nikon D90, also einer recht
neuen Kamera.
Du solltest mal etwas zu Deinem System sagen.
Sind Deine Dateien die Originaldateien der D60? Bearbeitung vernichtet
unter Umständen die Exif-Informationen - hatte ich schon!
Hast Du eine Neuinstallation schon versucht - nach vorehriger
Deinstallation (Auch den Ordner in C:\)?
Post by Franz Daller
Mein Ziel ist es, bei allen Daten und Uhrzeiten jeweils x Std. und y
Min. abzuziehen (Zeitverschiebung+ungenaue Zeiteinstellung), danach
wollte ich mit Irfanview den Dateinamen mit Datum + Uhrzeit ergänzen,
damit sie gemischt mit anderen Bildern eine Reihenfolge ergeben.
Das eigentliche Ziel ist es korrektes Aufnahmedatum+Zeit im Dateinamen
zuhaben.
Das ist genau das, was ich damit häufig mache.
Gruß Udo
Loading...