Post by Wolfgang HauserWer?
Post by Thomas Wolfdass Teleobjekte Licht schlucken.
Wie ist das beim Benutzen von Weitwinkelobjektiven? "bringen" diese
dann Licht? oder geht auch hier ein gewisser Teil vom Licht verloren?
Die schlucken auch.
Post by Wolfgang HauserVor Jahrzehnten konnte man möglicherweise sagen, daß längere
Brennweiten in bezahlbarer/tragbarer Form mit Verlust an Lichtstärke
(= anderes Wort für größte einstellbare Blende / kleinste Blendenzahl)
gegenüber dem, was man sonst so hatte, verbunden waren. Das hat sich
etwas geändert...
28 mm 2,8-3,5
35 mm 2-2,8
50 mm 1,4-2
135 mm 2,8
200 mm 4
300 mm 4-5,6
28-80 3,5-5,6
70-300 4,5-5,6
Ein Blick nach
http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ProductCatIndexAct&fcategoryid=111
zeigt:
Es gibt noch Festbrennweiten. Und schnelle Zooms.
um Blende (schnelle Linse - langsame Linse)
28 mm 1,4 - 2,8
35 mm 1,4 - 2
50 mm 1,4 - 1,8
135 mm 2 - 2,8
200 mm 2,8
300 mm 2,8 - 4 IS
400 mm 2,8 - 5,6 IS
um 28-80, (KB equiv.): 2,8 IS / 4 / 3,5-5,6 / 4-5,6 IS
um 28-80 : 2,8 / 4 IS / 3,5-4,5 / 4-5,6
um 70-300 : 2,8 (IS) / 4 / 3,5-5,6 (IS) / 4,5-5,6 (IS)
Es ist also eine Frage des Budgets und des Gewichtes.
Zooms sind immer noch idR. langsamer als Festbrennweiten, und
ab 100mm (und unter 28mm) wird's auch langsamer.
-Wolfgang