Post by Franz-Jürgen Tollmannich liebäugele mit einer ultrakompakten Digitalkamera. In der engeren
Auswahl sind nach meiner bisherigen eher oberflächlichen Produktrecherche
die Sony DSC-W1 oder die Canon Ixus S500.
Gibt es noch Modelle die ich auch in die engere Wahl ziehen sollte.
Welche von beiden sollte man favorisieren?
Die Sony W1, mit beinahe identischen Gehäusemaßen einer typischen Kompaktkamera (z.B.
Canon A-Serie oder Kodak DX7630) sollte natürlich gegen andere Kameras verglichen
werden als die Ixus 500 als Vertreterin der "Ultrakompakten". Das "ultrakompakte"
Pendant zur W1 von Sony nennt sich Sony DSC-P100.
Ob man sich bei (ultra)kompakten mit einem 1/1,8" CCD-Chip auf 5MP versteifen sollte,
halte ich auch für Fragwürdig. Schon im bemiprofessionellen Bereich (Canon G3/G5,
Casio QV4000/5700) wurde der 5 genüber 4MP Chip als Fortschritt in Frage gestellt,
bei der Canon Ixus wird der 430 häufig eine besserer Bildqualität bescheinigt als der
500er.
Aber ungeachtet dessen würde ich gegenüber der Sony folgende Modelle in die engere
Wahl nehmen:
- Kodak DX7630
- HP Photosmart R707
- Ricoh Caplio GX
- Konica Minolta Dimage G500
Und bei den kleineren Gehäusen (gegenüber der Ixus 500):
- Ixus 430
- Panasonic Lumix DMC-FX5 (oder die FX1)
- Konica Minolta Revio KD-420Z
Einen gewissen Reiz haben sicher auch die besonders winzigen Modelle wie z.B die.
- Casio Exilim EX-Z
- Pentax Optio S30
- Konica Minolta Dimage Xg
Aber sicher gibt es noch einige weitere Modelle, die in Frage kämen. Der pers.
Geschmack sollte auch eine Rolle spielen, denn mit einer Kamera, die einem nicht
gefällt macht man sicher nur ungern Fotos.